Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Montaña de San Bartolo

Im Osten der Insel La Palma, auf 439 Höhenmetern, liegt der Berg Montaña de San Bartolo. Er besitzt einen natürlichen Aussichtspunkt, von dem aus der Himmel beobachtet werden kann. Der Weg hierher ist leicht zu finden. Man muss lediglich die Gemeinde Puntallana durchfahren und an der Kapelle zu Ehren des Hl. Bartolo einen kurzen steilen Anstieg hinauffahren. Der Aussichtspunkt ist mit Parkplätzen ausgestattet, sowie mit Informationstafeln, zwei Sternenkarten und einer Skulptur, die die lokale Legende vom Salto del Enamorado (Sprung des Verliebten) verbildlicht. Ganz in der Nähe befindet sich ein Restaurant mit traditioneller Küche und Süssspeisen aus La Palma.

Weihnachten in der Sonne

Viele Besucher, die über Weihnachten auf die Kanarischen Inseln kommen, sind von dem angenehm warmen Klima, den sanften Temperaturen und den seltenen Niederschlägen überrascht.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Sternbeobachtung im Naherholungsgebiet Las Nieves

Im Zentrum der Insel La Gomera, unmittelbar vor der Grenze des Nationalparks Garajonay liegt das Naherholungsgebiet Las Nieves, das ausgezeichnete Bedingungen für die Sternbeobachtung bietet. Es liegt 1.250 Meter über dem Meeresspiegel und ist leicht mit dem Auto zu erreichen. In nur zwanzig Autominuten von der Hauptstadt San Sebastián de la Gomera entfernt liegt eine Anhöhe, die jährlich viele effektive Stunden der Sternbeobachtung liefert. Zahlreiche Parkplätze sind vorhanden, um das Auto während des Aufenthalts abzustellen.

Categoría
Sehenswürdigkeiten
Titular

Puerto Rico

Nach dem Aufwachen aufs Meer blicken, am Strand frühstücken und das ganze Jahr über Sonne erleben sind Vorteile, die all jene geniessen, die sich für einen Aufenthalt in Puerto Rico entscheiden. Dieser Landstrich, der zu Mogán im Süden der Insel Gran Canaria gehört, besticht durch seine schönen weissen Häuser, die auf einem Berghang angesiedelt sind und sich bis hinunter an den Sand des Strandes zu ziehen scheinen. Das Meer ist das ganze Jahr über ruhig und sein Hafen der perfekte Ort, um zu einem Ausflug zu den Delfinen an Bord einer Yacht aufzubrechen.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Sternbeobachtung am Berg San Borondón

An der Westküste der Insel La Palma, genauer gesagt in Tazacorte, liegt der Aussichtspunkt San Borondón. Wie eine Terrasse hängt die Plattform über einem Abgrund über dem Atlantischen Ozean. Von hier aus und mit Hilfe von zwei Informationspanelen kann man die ausserordentlichen Himmelslandschaften von La Palma betrachten und nachvollziehen. La Palma wurde als erste Insel der Welt für ihre Bemühungen zur Kontrolle der Lichtverschmutzung mit dem Prädikat Starlight Reserve ausgezeichnet. Der Aussichtspunkt ist leicht zu Fuss zu erreichen, Parkplätze gibt es so gut wie nicht. Serviceleistungen werden am nahegelegen Hafen von Tazacorte angeboten.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Sternbeobachtung am Roque Saucillo

In Vega de San Mateo, 21 Kilometer von Las Palmas de Gran Canaria entfernt, bietet das astronomische Observatorium Roque Saucillo ein hochmodernes astrographisches Teleskop für didaktisch- telematische Beobachtungen. Darüber hinaus ist es mit einem Studienzentrum ausgestattet, in dem lehrreiche Aktivitäten, Workshops und Ausstellungen stattfinden. Das Observatorium liegt mitten im Ortskern. Es ist leicht zu finden, bietet Besucherparkplätze und Serviceleistungen im Aussenbereich.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Roque de los Muchachos

Auf dem höchsten Punkt der Insel befindet sich einer der privilegiertesten Orte auf La Palma: der Roque de los Muchachos. Ein Balkon in 2.426 Metern Höhe, der als einer der weltweit besten Orte für die Sternenbeobachtung gilt. Nicht umsonst befindet sich hier das Astrophysikalische Observatorium Roque de los Muchachos, ein wichtiges Forschungszentrum, das tagsüber und nach Voranmeldung für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Den Himmel aus nächster Nähe betrachten und genießt.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Sternbeobachtung in Peñas del Chache

Der Aussichtspunkt Peñas del Chache liegt im Norden von Haría. Er ist der höchste Referenzpunkt der Insel Lanzarote, wenn es darum geht, die Himmelslandschaften der Insel zu studieren. Der Aussichtspunkt liegt geschützt vor jeglicher Lichtverschmutzung auf 670 Höhenmetern, was bedeutet, dass er sogar noch etwas über dem höchsten Punkt von Lanzarote liegt. Er ist mit dem Auto leicht erreichbar und Parkplätze sind vorhanden.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Observatorio de Tefía

Das im Zentrum von Fuerteventura gelegene Observatorium von Tefía ist einer der relevantesten Orte für die Sternbeobachtung der Insel. In der Nähe befindet sich die gleichnamige Jugendherberge, in der man nach vorheriger Reservierung übernachten kann. Die Unterkunft beherbergt eine Sternwartenkuppel und ein Teleskop des Astronomischen Verbands von Fuerteventura. Dieser Verband organisiert mindestens einmal im Monat Sternbeobachtungen.

Categoría
Sternenbeobachtung
Titular

Sternbeobachtung vom Aussichtspunkt Morro Velosa

Im mittleren Westen von Fuerteventura liegt der Aussichtspunkt Morro Velosa in der Nähe de Stadt Betancuria. Von hier aus kann man die ausgezeichneten Bedingungen zur Beobachtung des östlichen Sternenhimmels der Kanarischen Inseln nutzen. Vom Berg Tegú aus, der auf 669 Höhenmetern liegt, bietet diese Warte Blicke in einen Nachthimmel, der nicht von Lichtverschmutzung betroffen ist. Parkplätze sind vorhanden. Für die Sternbeobachtung sollte man warme Kleidung, sowie Proviant mitführen.