Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo del Vino El Grifo

In dieser Weinkellerei, die fünftälteste Spaniens, deren Kelter auf das Jahr 1775 zurückgeht, befindet sich das Weinmuseum, in dem alle Werkzeuge und grundlegenden Elemente für die Weinherstellung aufbewahrt werden. Zu den Weinverkostungen mit Speisen- und Weinkombinationen und den historischen und innovativen Erlebnissen gehört auch der Besuch des Kleinen Kaktusgartens, des Obstgartens oder des Palmengartens und der Muskateller-„Chabocos“, d. h. Löcher in der Lava, in denen die Reben im 19. Jahrhundert wuchsen.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Arte Juan Ismael

Dieses Kunstzentrum und die Kunstgalerie in Puerto del Rosario würdigen den modernistischen Maler Fuerteventuras, der bis zu seinem Tod im Jahr 1981 ein großer Vertreter des Surrealismus und der Avantgarde-Poesie war. Neben seinen Werken werden auch die Arbeiten anderer zeitgenössischer Künstler von den Kanarischen Inseln und der Iberischen Halbinsel, darunter auch Fotografen, in verschiedenen Ausstellungsräumen (Dauer- und Wechselausstellungen) gezeigt. Als Dokumentationszentrum und Bildungsabteilung bietet es auch Kunstworkshops und Vorträge an. Von außen fällt die Fassade nicht auf, aber das Innere ist architektonisch überraschend und vom Balkon im ersten Stock hat man einen beeindruckenden Panoramablick über den Hafen.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Cementerio Marino de Cofete

Selten findet man einen Friedhof, der von der Schönheit des Meeres umrahmt und so in den Sand integriert ist, dass die Grenzen zwischen den Kreuzen und den Steinen fast verschwimmen. Auf einer Gedenktafel in der Tür stehen die Namen der Verstorbenen und einige persönliche Gegenstände zum Andenken. Warum haben die Mahoreros den Strand gewählt, um ihren Angehörigen Frieden zu geben? Weil die ersten Bewohner Fuerteventuras im 19. Jahrhundert den Leichnam an ein Dromedar banden und ihn in einem Trauerzug etwa 40 km weit trugen, um ihn in der Kirche zu bestatten.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Los Telares Parque Etnográfico de La Gomera

In einer exquisiten Ecke unter den Roques de Hermigua öffnet sich dieser ökologische Bauernhof mit 5000 m2 Land der Welt und ist ideal für eine botanische Route durch Bananenstauden, Aloe, Obstbäume, Obstgärten und exotische Blumen der beeindruckenden Landschaft von La Gomera. Sie können sogar lokales Kunsthandwerk und Feinschmeckerprodukte wie Almogrote, Marmelade, Palmenhonig usw. kaufen. Außerdem können Sie in dem sensationellen Terrassenrestaurant typisch kanarische Rezepte in Verbindung mit Weinen aus Gomera probieren. Kulturell sind die Folkloresammlung von Maruca Gámez und die rekonstruierte Gofio-Mühle, eine der 16 Mühlen, die vom Cedro-Bach angetrieben wurden, einen Besuch wert.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Casa Roja

In El Pueblo de la Villa de Mazo, in La Palma, sticht dieses neoklassizistische Herrenhaus mit roten Fassaden und weißen Balustraden hervor, das im 19. Jahrhundert Leopoldo Pérez Díaz gehörte. Nach mehreren Besitzern wurde es in ein Hotel umgewandelt und wurde als La Casa Roja (Das rote Haus) bekannt. Im Jahr 1994 wurde es von der Stadtverwaltung restauriert und beherbergt seitdem im Erdgeschoss das Informationszentrum zu Fronleichnam mit vielen Informationen zum Fronleichnamsfest und im Obergeschoss das Stickereimuseum mit einer Sammlung von Stickereien und Laubsägearbeiten, die pure Filigranarbeit sind.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Interpretación de la Reserva de La Biosfera

Das Antiguo Casino im Dorf Isora erklärt, warum El Hierro im Jahr 2000 zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Die Gründe dafür werden auf einer Reise durch die Geschichte des Hauses entlang einer Treppe, die in das obere Stockwerk führt, erläutert. Hier gibt es vier Räume, in denen Tafeln über die Naturräume, die die Erklärung zum Reservat rechtfertigen, die Ökosysteme der Insel, die vulkanischen Ursprünge, die Unterwassereruptionen, die Bräuche und Gewohnheiten der Einheimischen bei ihrer Arbeit berichten... Nicht zu vergessen die Zukunftsaussichten für nachhaltige Energie und ökologische Landwirtschaft.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tubo de Garachico

Der Tubo de Garachico ist eine der tiefsten Höhlen auf den Kanarischen Inseln. Ein über 150 m langer Tunnel mit Lichteinfall und mehreren Vulkanröhren, der von erfahrenen Tauchern erkundet werden kann.

Categoría
Strände
Titular

Arenas Blancas

Dieser Strand heißt Arenas Blancas und sein Name ist Programm: die 50 m lange Bucht im südwestlich gelegenen Landschaftspark Frontera ist der einzige helle Sandstrand der Insel El Hierro. Er ist durch zerriebene Muschelschalen entstanden, die über die Jahrhunderte von den Meeresströmungen an die vulkanische Felsenküste gespült wurden. Obwohl es sich um eine offene Bucht mit relativ starker Strömung handelt, ist es ein sicherer Stand, der vor allem Besuchern gefallen wird, die ruhige und weniger stark frequentierte Strände bevorzugen.

Categoría
Strände
Titular

Playa de La Nea

Dieser Strand in Radazul wurde vor kurzem neu gestaltet und gilt als einer der besten Strände der Gemeinde Rosario. Wahrscheinlich wegen des 280 m langen und 25 m breiten schwarzen Sandes, der von Vegetation umgeben ist. Die gesamte Landschaft, die Berge im Hintergrund, das Licht, das klare Wasser und sogar der Wellenbrecher, der das Baden sicherer macht, sind eine große Attraktion für Einheimische und Touristen, die sich in Santa Cruz de Tenerife aufhalten, da sie in der Nähe liegen. Es ist ein fantastischer Ort, um in der Meeresbrise zu joggen.

Categoría
Strände
Titular

Playa de Radazul

Der Strand von Radazul, der auch als Strand Litoral del Rosario bekannt ist, ist dafür bekannt, dass er den besten Panoramablick auf das grüne Tal von Güímar in der Region bietet. Nur 8 km von Santa Cruz de Tenerife und 16 km vom Flughafen Teneriffa Nord entfernt, ist dieser Strand sehr belebt, wenn auch viel ruhiger als andere in der Umgebung. Für diejenigen, die einen ruhigen Ort zum Entspannen suchen, ist dieser Strand mit seinem kristallklaren Wasser ideal, um entweder vom Ufer aus zu schwimmen oder über die Treppe an der Mole, die den Strand schützt, ins offene Meer zu gelangen.