Suchergebnisse

1374 Ergebnisse für
Categoría
Naturräume
Titular

Ventejis

Innerhalb der Gemeinde Valverde befindet sich die geschützte Landschaft von Ventejís, die eines der wertvollsten Naturgebiete von El Hierro ist. Sie ist ein natürliches, geologisches und kulturelles Erbe, in dem der Garoé wächst, der heilige Baum der Ureinwohner von El Hierro, die Bimbaches. Die Landschaft umfasst 1.143 Hektar Fläche, auf der zahlreiche der typischen Trockensteinmauern und -Bauten zu sehen sind.

Categoría
Naturräume
Titular

Naturpark Jandía

Der Naturpark Jandía liegt in der Gemeinde Pájara, im äußersten Süden Fuerteventuras. Der höchste Punkt ist der Gipfel von La Zarza, 807 Meter über dem Meeresspiegel. In diesem einzigartigen Naturgebiet wächst die für die Insel Fuerteventura typische endemische Pflanze, der Jandía-Kaktus. Eine weitere Besonderheit von Jandía ist der Panoramablick über die Bucht, von dem aus man den so genannten Arco de Cofete (Cofete-Bogen) bewundern kann.

Categoría
Malerische orte
Titular

Valle Gran Rey

Obwohl es das wichtigste Touristenzentrum von La Gomera ist, blieb der Ort bisher vom großen Massentourismus verschont und besticht durch eine angenehme, lebendige Atmosphäre. Die Temperaturen kühlen auch nachts kaum ab und ermöglichen es, diesen Ort in natürlicher Umgebung das ganze Jahr über zu genießen. Besucher sollten es nicht verpassen, die leckeren gomerischen Kekse und den Palmenhonig zu probieren, die in vielen Geschäften von Valle Gran Rey zum Kauf angeboten werden.

Categoría
Malerische orte
Titular

Valleseco

Die Gemeinde Valleseco liegt im nördlichen Zentrum der Insel Gran Canaria. Durch sie verlaufen die zwei großen Schluchten Barranco de la Virgen und Barranco de Madrelagua sowie ein zentrales Tal, das etwas trockener ist und dem die Gemeinde seinen Namen verdankt. Valleseco befindet sich in einer Höhenlage von 1000 m und ist oft in ein „Wolkenmeer“ gehüllt, was dafür sorgt, dass hier eine üppige Vegetation gedeiht, die der Landschaft eine intensiv grüne Farbe verleiht. Es empfiehlt sich auch ein Besuch des Ethnografischen Museums.

Kreuzfahrten
Touren für Kreuzfahrturlauber
Die Kanarischen Inseln an Bord eines Kreuzfahrtschiffs zu bereisen ist ein Erlebnis, das man dank des unschlagbaren Klimas zu jeder Jahreszeit genießen kann.
Categoría
Wandern
Titular

Ruta de la Plata

Diese Trekking- Route führt über einen von Mensch und Vieh frequentierten Weg, den die frühen Bewohner der Insel dazu nutzten, ihr Vieh von einem Weidegrund zum nächsten zu verbringen. Dank der grosszügiger Spenden eines wohlhabenden Grossgrundbesitzers Ende des 19. Jahrhunderts konnte der Weg soweit ausgebaut werden, dass die Menschen ihn fortan als Verbindungsweg durch die geographisch schwierige Gipfellandschaft in Richtung Süden nutzen konnten, zu einer Zeit, in der es noch keine Strassen gab. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Weg für Pilger und Wanderer angepasst.

Categoría
Wandern
Titular

La Llanía

Eine bequeme, zwei Stunden dauernde Wanderung bietet einen Überblick über die herrlichen Kontraste, die die Insel El Hierro auszeichnen. Der Wanderweg La Llanía, der als einer der beliebtesten gilt, nimmt seinen Lauf in Valverde, im Nordosten der Insel, von wo aus er in Landschaften vordringt, die verzaubern. Von El Brezal, einem dichten Feuchtwald, aus führen farnbewachsene Wege in eine sandigere, lichtere Landschaft und schliesslich in eine der am besten konservierten Calderas der Insel, die vor der grandiosen Landschaft des El Golfo- Tals liegt. Sieben Kilometer hin und zurück durch Landschaften von unglaublicher Magie und Schönheit.

Categoría
Wandern
Titular

Aufstieg auf den Teide

Der Teide Nationalpark, der im Zentrum der Insel Teneriffa liegt, kann auf verschiedenen Wanderwegen durchquert werden, darunter der, der bis auf seinen Gipfel hinaufführt. Der Aufstieg beginnt in Montaña Blanca. Der Weg ist sehr schwierig wegen der progressiven Höhenveränderungen (von 1.367 bis auf 3.715 Höhenmeter). Nach etwa sechs Stunden erreicht man das erste Ziel der Wegstrecke, die Schutzhütte Altavista, wo man übernachten kann, wenn man die entsprechende Erlaubnis bei der Inselregierung eingeholt hat. Im Morgengrauen geht es weiter auf den Gipfel, von wo aus man den Sonnenaufgang mit unglaublichen Ausblicken erleben kann.

Categoría
Wandern
Titular

Ruta de los Volcanes

Die Route der Vulkane verläuft zwischen den Gemeindebezirken im Norden und im Süden von La Palma. Sie ist eine lange Route, die auf einem ehemaligen Verbindungsweg zwischen den verschiedenen Gemeinden im Norden und im Süden der Insel basiert. Der Trekkingpfad ist gut ausgebaut und beschildert und verläuft durch die Gemeinden El Paso, Mazo und Fuencaliente, im Naturpark Cumbre Vieja gelegen. Die Wegstrecke wird bestimmt von knapper Vegetation und anspruchsvollen Steigungen, weshalb man die Route nur mit angemessener Kleidung und festem Schuhwerk in Angriff nehmen sollte. Ausserdem sollte man darauf achten, genug Verpflegung für den etwa 5 Stunden langen Weg mitzuführen.

Categoría
Wandern
Titular

Camino de la Virgen

Der Camino de la Virgen durchläuft die zentralen Gipfel der Insel El Hierro und erlaubt dabei Panoramaaussichten auf La Dehesa, die Berghänge von El Julán, El Golfo, El Pinar, Nisdafe und Azofa, das in der Nähe von Valverde liegt. Im Hinblick auf die Naturlandschaften ist der Weg hochinteressant, da die verschiedenen Waldtypen (Wacholder-, Kiefern- und Lorbeerwald) durchlaufen werden, bevor man die Weidegründe von Nisdafe erreicht. Für den kompletten Weg braucht man etwa einen Tag, doch man kann ihn auch in Teilstrecken absolvieren.