Das Gebiet um Tamabada beherbergt einen der am besten erhaltenen Kiefernwälder im Norden von Gran Canaria. Der Raum ist einzigartig auch wegen seiner grossen Zahl an Schluchten, zerklüfteten Landschaften und Felsmassive. Die Trekkingroute, die durch dichte Weberdistelfelder und Balsam-Wolfsmilch Strauchlandschaften führt, verläuft an zahlreichen kleinen archäologisch wertvollen Dörfchen vorbei, zum Beispiel El Risco oder Valle de Guayedra, sowie anderen, die bereits verlassen worden sind. In Küstennähe ragen die Steilwände zum Teil mehr als 1.000 Meter über dem Meer hinauf.