Suchergebnisse

1784 Ergebnisse für
Categoría
Natürliche pools
Titular

Puertito de Lobos

Ist es möglich, eine vom Menschen unbewohnte Insel zu besuchen, die einst Refugium für Mönchsrobben war? Ja! Man muss sich lediglich nach Fuerteventura begeben, in Corralejo ein Boot besteigen und es zwanzig Minuten später wieder verlassen. Und schon ist man in Puertito de Lobos, einer kleinen, fast unbesiedelten Insel von 4,5 Quadratkilometern Durchmesser. Verschiedene Naturschwimmbäder finden sich hier, mit kristallklarem, in der Regel ruhigem Wasser, die entspannende Bäder und schöne Schnorchelmöglichkeiten bereithalten. Auf einer Insel, die zwar ein Restaurant bietet, aber ansonsten vor allem Ruhe. Viel Ruhe.

Categoría
Natürliche pools
Titular

La Fajana

Naturschwimmbäder von grosser Schönheit und mit guter Ausstattung gibt es viele auf den Kanaren, doch die Möglichkeit, innerhalb von wenigen Sekunden zwischen drei Becken hin und her zu wechseln, findet sich nur selten. Eine der besten Anlagen dieser Art befindet sich in Barlovento, im Nordosten von La Palma. Das hiesige Naturschwimmbad trägt den Namen La Fajana und bietet einen gepflegten Komplex aus drei Meeresschwimmbecken, die vor der Brandung geschützt und untereinander mit Stegen verbunden sind. Sie bieten ein dynamisches Badeerlebnis in glasklarem Wasser und ruhiger Umgebung.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Charco Azul auf El Hierro

César Manrique hat dieses Becken nicht entworfen, doch derjenige, der es getan hat, hat seine Kreativität sogar noch übertroffen. Der Charco Azul auf El Hierro ist einer der spektakulärsten Badeplätze auf der kleinsten der sieben Kanarischen Inseln. Er ist das Resultat von vulkanischer Tätigkeit und beschert den Besuchern unvergessliche Bäder in seinem türkisgrünen Wasser, das durch Felsen vor dem imposanten und wilden Ozean geschützt wird, der lediglich sein Brausen und Toben im Hintergrund beiträgt.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Charco San Lorenzo

Im Norden von Gran Canaria finden sich zahlreiche Naturschwimmbäder, doch der Charco de San Lorenzo stellt sie alle in den Schatten. Zwei grosse Becken, die von Menschenhand perfekt ausgestattet wurden, bieten atlantisches Badevergnügen ganz ohne Gefahren durch Wellengang. Die ausgezeichnete Ausstattung, die umgebenden Restaurants und die gute Anbindung zur Autobahn machen den Aufenthalt hier angenehm und bequem. Nicht zu vergessen sind die Sandflächen, die der Charco bietet und die an der lokalen Küste Seltenheitswert haben.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Charco del Viento

Wer gerne in Lavabecken direkt am Atlantischen Ozean badet, findet in La Guancha gleich vier davon. Der Charco del Viento ist eines der beliebtesten und leicht zugänglichsten Naturschwimmbäder im Norden Teneriffas. Manchmal spült der Atlantik mit grosser Kraft über die Becken hinweg, doch normalerweise bietet diese wunderschöne Enklave ruhige Bäder in den verschiedenen Meeresarmen und Becken, die sich mit sandigen Zonen und felsigen Sonnenterrassen abwechseln und ein schönes Farbenspiel bieten.

Categoría
Natürliche pools
Titular

La Maceta

Wenn man seinen Urlaub auf El Hierro entspannt mit der Familie in freier Natur verbringen will und zwar an einem Ort, der leicht zu erreichen ist und wo man bequem Sonne tanken kann, muss man nicht lange suchen. Das Naturschwimmbad La Maceta, im El Golfo- Tal gelegen, bietet alles, was nötig ist, damit die Kombination aus Sonne, Lava und Meer pures Vergnügen ergibt. La Maceta liegt im Norden der Insel. Seine verschieden grossen Becken liegen vor Wellengang geschützt und sind inselweit eine Referenz für diese Art von Badeanlagen.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Los Charcones de Lanzarote

Der Natur als Architektin kann keiner das Wasser reichen. Die jungfräulichen Naturschwimmbäder Los Charcones liegen im Süden von Lanzarote, nur fünf Autominuten von Playa Blanca entfernt. Los Charcones besteht aus einer Kollektion von Meerwasserbecken in verschiedenen Grössen, Tiefen und Formen, die das Auge erfreuen, nachdem man in der näheren Umgebung das genaue Gegenteil miterleben musste: ein vom Menschen aufgegebenes, halbfertiges Hotelgebäude.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Charco Azul auf La Palma

Der Charco Azul auf La Palma bietet eine alternative und einzigartige Möglichkeit, das Meer zu geniessen. Der Bekanntheitsgrad dieser Enklave ist nach der jüngsten Neugestaltung noch weiter gestiegen und auch international wurde der Charco Azul anerkannt und 2013 mit einem Preis für die Qualität seiner Einrichtungen ausgezeichnet. Er liegt in San Andrés y Sauces, einer der schönsten Gemeinden der Insel. Er ist das ideale Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie an einen Ort, der von den Farbkontrasten zwischen Sonne und Meer, sowie dem Grün der Lorbeerwälder, einem prähistorischem Waldtyp, vor dem schwarzen Lavaboden bestimmt wird.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Charco del Conde

Wenn man Kinder hat und ruhiges und entspanntes Badevergnügen auf La Gomera sucht, ist man in Charco del Conde genau richtig. Valle Gran Rey ist zweifelsohne einer der schönsten und kontrastreichsten Orte der Kanarischen Inseln und sein Naturschwimmbad steht der übrigen Naturlandschaft in Nichts nach und fasziniert Gross und Klein. Während das Becken bei Flut optimalen Badespass für alle Alterstufen bietet, finden die Kleinsten hier bei Ebbe ein Paradies, wenn sich das Becken entleert und ein flacher, vor dem Meer geschützter Badeteich zurückbleibt.

Categoría
Natürliche pools
Titular

El Caletón de Garachico

Der Atlántico hat Arme, die in den Schlaf wiegen. Dies stellt er in der Zone um El Caletón, im Norden von Teneriffa, eindrucksvoll unter Beweis. Neben der Festung Castillo de San Miguel aus dem 16. Jahrhundert liegt eine Enklave aus purer Lava, in der sich wie Arme geformte Lavaströme, die zum Meer hin offen sind, mit ruhigen, natürlichen Becken abwechseln und eine wunderschöne Badelandschaft für die ganze Familie bieten. Genau gegenüber liegt der berühmte Felsen, das Wahrzeichen der Stadt, der symbolisch für den Vulkanausbruch steht, der Garachico im Jahre 1706 dem Erdboden gleichmachte und seinen Hafen zerstörte, der bis dato der wichtigste auf der ganzen Insel war. Gleich hinter den Naturschwimmbädern liegt die Altstadt, die neben Restaurants und Geschäften eine Vielzahl von historischen Gebäuden bietet.