Suchergebnisse

1760 Ergebnisse für
Categoría
Wandern
Titular

Rundweg Vallehermoso

Diese Route, die in der Gemeinde Vallehermoso im Westen der Insel La Gomera verläuft, durchquert einen der emblematischsten Wacholderwälder der Kanarischen Inseln. Doch nicht nur er, sondern auch die übrigen Landschaften, die auf diesem Weg beobachtet werden können, sind spektakulär. Die Tatsache, dass von einer Inselseite auf die andere gewechselt wird, führt dazu, dass eine grosse Vielzahl an unterschiedlichen Pflanzenarten auf kleinem Raum zu sehen ist. Auch die Tierwelt ist interessant. Vogelarten wie Krähen und Zwergadler begleiten den Wanderer auf seinem Weg durch die Wälder von La Gomera.

Categoría
Wandern
Titular

Islote de lobos

Der Wanderweg Islote de Lobos führt durch einen der am besten erhaltenen Naturräume der Kanarischen Inseln. Die Insel Lobos bietet auf gerade einmal fünf Quadratkilometern Fläche eine ganze Reihe von Anziehungspunkten: von Salzlachen bis hin zu Formationen von kleinen Vulkankegeln, die Hornitos (kleine Öfen) genannt werden. Die Route, die die Insel durchläuft, ist ein Rundwanderweg, der vom Hafen bis an den Leuchtturm Faro de Martiño führt. Die Wegstrecke zurück zum Hafen führt über El Puertito, einem Fischerort, der ursprrünglich nur Sommerquartier für all jene bot, die in den Gewässern vor Lobos Fisch oder Meeresfrüchte fingen.

Categoría
Wandern
Titular

La Llanía

Eine bequeme, zwei Stunden dauernde Wanderung bietet einen Überblick über die herrlichen Kontraste, die die Insel El Hierro auszeichnen. Der Wanderweg La Llanía, der als einer der beliebtesten gilt, nimmt seinen Lauf in Valverde, im Nordosten der Insel, von wo aus er in Landschaften vordringt, die verzaubern. Von El Brezal, einem dichten Feuchtwald, aus führen farnbewachsene Wege in eine sandigere, lichtere Landschaft und schliesslich in eine der am besten konservierten Calderas der Insel, die vor der grandiosen Landschaft des El Golfo- Tals liegt. Sieben Kilometer hin und zurück durch Landschaften von unglaublicher Magie und Schönheit.

Categoría
Wandern
Titular

Aufstieg auf den Teide

Der Teide Nationalpark, der im Zentrum der Insel Teneriffa liegt, kann auf verschiedenen Wanderwegen durchquert werden, darunter der, der bis auf seinen Gipfel hinaufführt. Der Aufstieg beginnt in Montaña Blanca. Der Weg ist sehr schwierig wegen der progressiven Höhenveränderungen (von 1.367 bis auf 3.715 Höhenmeter). Nach etwa sechs Stunden erreicht man das erste Ziel der Wegstrecke, die Schutzhütte Altavista, wo man übernachten kann, wenn man die entsprechende Erlaubnis bei der Inselregierung eingeholt hat. Im Morgengrauen geht es weiter auf den Gipfel, von wo aus man den Sonnenaufgang mit unglaublichen Ausblicken erleben kann.

Categoría
Wandern
Titular

Route der Vulkane

Die Route der Vulkane verläuft zwischen den Gemeindebezirken im Norden und im Süden von La Palma. Sie ist eine lange Route, die auf einem ehemaligen Verbindungsweg zwischen den verschiedenen Gemeinden im Norden und im Süden der Insel basiert. Der Trekkingpfad ist gut ausgebaut und beschildert und verläuft durch die Gemeinden El Paso, Mazo und Fuencaliente, im Naturpark Cumbre Vieja gelegen. Die Wegstrecke wird bestimmt von knapper Vegetation und anspruchsvollen Steigungen, weshalb man die Route nur mit angemessener Kleidung und festem Schuhwerk in Angriff nehmen sollte. Ausserdem sollte man darauf achten, genug Verpflegung für den etwa 5 Stunden langen Weg mitzuführen.

Categoría
Wandern
Titular

Camino de la Virgen

Der Camino de la Virgen durchläuft die zentralen Gipfel der Insel El Hierro und erlaubt dabei Panoramaaussichten auf La Dehesa, die Berghänge von El Julán, El Golfo, El Pinar, Nisdafe und Azofa, das in der Nähe von Valverde liegt. Im Hinblick auf die Naturlandschaften ist der Weg hochinteressant, da die verschiedenen Waldtypen (Wacholder-, Kiefern- und Lorbeerwald) durchlaufen werden, bevor man die Weidegründe von Nisdafe erreicht. Für den kompletten Weg braucht man etwa einen Tag, doch man kann ihn auch in Teilstrecken absolvieren.

Categoría
Wandern
Titular

Rambla de Castro

In Los Realejos im Norden von Teneriffa liegt die Rambla de Castro, eine geschützte Naturlandschaft, die natürliche Vielfalt mit den Spuren landwirtschaftlicher Arbeit verbindet. Die Route beginnt auf Meeresniveau am Strand Playa de Los Roques und zieht sich hinauf bis zur Hacienda de Castro, einem Landgut, in dem der Besucher sich ausmalen kann, wie sich die Piratenangriffe früherer Jahrhunderte zugetragen haben müssen. Danach geht es weiter zum Herrenhaus Casona de Castro und La Gordejuela, wo der erste Dampfmotor installiert wurde, mit dem Wasser nach oben transportiert wurde.

Categoría
Wandern
Titular

Monte del Agua

Dieser wunderschöne Waldwanderweg führt durch die Gemeindebezirke von El Tanque, Los Silos und Buenavista del Norte im Norden von Teneriffa und verbindet die Dörfer Erjos und Las Portelas miteinander. Der Wanderweg durchquert den Immergrünen Monte del Agua y Pasos, einen grossen Lorbeerwald mit Fayal- Brezal- Vegetation. Während der Wanderung kann man hier zwei endemische Taubenarten beobachten: die Lorbeertaube und die Bolles Lorbeertaube. Auch die traditionelle kanarische Architektur ist entlang des Weges in Form von kleinen Dörfern mit breiten Steinmauern und Ziegeldächern vertreten.

Categoría
Wandern
Titular

Las Vegas

Dieser ländliche Wanderweg durchläuft den Süden Teneriffas. Er beginnt im Dorf Las Vegas und gibt einen schönen Einblick in die traditionelle kanarische Architektur. Der Weg führt an zahlreichen Quellen und Galerien vorbei, die das Wasser vom Norden in den Süden der Insel transportieren. Die natürliche Umgebung wird von Kiefernwäldern, Unterwuchsarten wie Zistrose oder Chamaecytisus proliferus, sowie endemischen Pflanzenarten wie Balsam-Wolfsmilch, Kleinie oder Natternkopf bestimmt.

Categoría
Wandern
Titular

Cruz del Carmen - Punta del Hidalgo

Der Wanderweg, der Cruz del Carmen mit Punta de Hidalgo verbindet, ist im Hinblick auf die Pflanzenwelt in drei Abschnitte einteilbar. Im ersten Teil der Route durch den Landschaftspark Anaga von Cruz del Carmen nach Las Carboneras herrscht der Lorbeerwald vor. Ab hier macht er den Weg frei für kleine Ackerflächen bis in das Gebiet um Chinamada. Der letzte Teil des Weges, der hinunter nach Punta de Hidalgo führt, wird bestimmt von Strauchlandschaften.