Suchergebnisse

1777 Ergebnisse für
Categoría
Strände
Titular

Strand Playa de Santiago

Der Strand mit ruhigem Wasser ist einer der längsten Strände von La Gomera. Er liegt in Alajeró im Süden der Insel, direkt neben einem kleinen Fischer- und Jachthafen. Wegen der zahlreichen Höhlen und der überraschenden Vielfalt, die sich unter Wasser verbirgt, ist der Strand ein idealer Tauchspot. Das transparente Wasser bietet eine gute Sicht auf die Unterwasserlandschaften und auf die verschiedenen Arten, die an diesem Küstenstreifen leben – faszinierend für alle Liebhaber der Unterwasserwelt.

Categoría
Strände
Titular

Santa Catalina Strand

In einer Bucht des Hermigua-Tals im Norden der Insel La Gomera gelegen, ist dieser Strand einer der bekanntesten der Gegend, sowohl wegen der Qualität seines feinen schwarzen Sandes vulkanischen Ursprungs als auch wegen seiner mäßigen Wellen, die nur für erfahrene Schwimmer geeignet sind.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

El Sabinar

Im La Dehesa finden wir einen Wacholderwald, der nirgendwo sonst auf der Welt zu sehen ist. Der starke Passatwind, der unaufhörlich in der Gegend weht, hat diese Bäume durch seine Kraft verdreht und ungewöhnliche, erstaunliche Formen geschaffen, die sogar parallel zum Boden wachsen, ergeben sich der Macht der Winde.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Recuperación del Lagarto Gigante de El Hierro

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Garoé

Der Garoé liegt in dem Ort San Andrés auf El Hierro, einem Ort voller Mysterium und mit grosser Anziehungskraft. Der Baum wurde von den Bimbachen (den Ureinwohnern der Insel) als heiliger Baum verehrt und ist heute eines der Symbole für die Identität der Insel. Die Blätter dieses Stinklorbeerbaums waren in der Lage, ausreichend Wasser zu filtern, um die gesamte Bevölkerung der Insel damit zu versorgen. Im 17. Jahrhundert wurde der Originalbaum von einem Sturm gefällt und erst im Jahre 1949 durch den heute an seiner Stelle stehenden Lorbeerbaum ersetzt.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Pozo de la Salud

Wenn man die Strasse, die das El Golfo- Tal auf El Hierro durchquert, weiterfährt, kommt man zu einer der beliebtesten und meistbesuchten touristischen Enklaven der Insel: dem Pozo de la Salud, einer Heilquelle, der schon seit dem 19. Jahrhundert gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt werden. Der Wassermangel auf der Insel führte dazu, dass die Quelle angegraben wurde und trotz der Brackigkeit des Wassers fand man schnell heraus, wie gut es der Gesundheit tat. Schnell war die Quelle so berühmt, dass ihr Wasser sogar bis nach Kuba oder Puerto Rico exportiert wurde.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Interpretación de la Reserva de La Biosfera

Das Antiguo Casino im Dorf Isora erklärt, warum El Hierro im Jahr 2000 zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Die Gründe dafür werden auf einer Reise durch die Geschichte des Hauses entlang einer Treppe, die in das obere Stockwerk führt, erläutert. Hier gibt es vier Räume, in denen Tafeln über die Naturräume, die die Erklärung zum Reservat rechtfertigen, die Ökosysteme der Insel, die vulkanischen Ursprünge, die Unterwassereruptionen, die Bräuche und Gewohnheiten der Einheimischen bei ihrer Arbeit berichten... Nicht zu vergessen die Zukunftsaussichten für nachhaltige Energie und ökologische Landwirtschaft.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Ecomuseo Guinea

Das Freilichtmuseum Ecomuseo de Guinea im Norden der Insel El Hierro wurde auf den Überresten einer Siedlung der Ureinwohner errichtet und zeigt noch heute ihre Wohnräume, ebenso wie die, die die späteren Siedler bauten. Die archäologischen Überreste, die in dem Gebiet gefunden wurden, werden ausgestellt, damit der Besucher auf seinem Weg durch steinerne Häuser herausfinden kann, wie das tägliche Leben der Bevölkerung von El Hierro in den vergangenen Jahrhunderten aussah.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Interpretación del Geoparque

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Centro de Interpretación del Parque Cultural El Julan