Suchergebnisse

1777 Ergebnisse für
Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Llanos del Jable

Im oberen Teil von El Paso, 1.200 Meter über dem Meeresspiegel, bietet der Aussichtspunkt Llanos del Jable tagsüber einen herrlichen Blick auf das Aridane-Tal mit dem alten Vulkan Montaña Quemada im Vordergrund. Nachts ist diese Gegend von La Palma - eine Insel, die wegen der Qualität ihres Himmels als Sternenlicht-Reservat anerkannt wurde - ein wunderbarer natürlicher Balkon, von dem aus man einzigartige Panoramablicke auf den Himmel genießen kann. Der Aussichtspunkt verfügt über eine Informationstafel und ausreichend Parkplätze, obwohl es in der Nähe keine Dienstleistungen gibt. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Las Peñitas

Der Aussichtspunkt Mirador de Las Peñitas in Betancuria bietet einen bezaubernden Ausblick auf eine grüne Oase, die inmitten einer Wüste liegt. Der unterirdische Fluss, der unterhalb der Schlucht Barranco de Las Peñitas verläuft, tritt hier an die Erdoberfläche und bildet einen kleinen See, der von einheimischen Pflanzen umgeben ist. Der offene Platz des Aussichtspunkts ist ein perfekter Ort, um nach einem Ausflug im Inneren der Insel Halt zu machen, frische Luft zu schnappen und den Blick auf diese schöne Landschaft zu genießen.

Categoría
Malerische orte
Titular

Órzola

Órzola ist ein beliebter Ort, von dem aus man auf die Insel La Graciosa fahren kann. Es ist ein Fischerdorf auf der Insel Lanzarote, von dem eine Fähre nach Caleta de Sebo, der Hauptstadt der kleinen Insel La Graciosa, fährt. Hier kann man gemütlich spazieren, frischen Fisch essen und das Ambiente genießen.

Categoría
Malerische orte
Titular

Dorf von La Oliva

Diese Gemeinde im Norden der Insel hat knapp 20.000 Einwohner und in ihrem Einzugsgebiet liegen der Naturpark Isla de Lobos, der Naturpark Dunas de Corralejo und der Berg von Tindaya. Aber auch das Dorf an sich ist einen Besuch wert: La Oliva hat einige Sehenswürdigkeiten, wie das Herrenhaus Casa de los Coroneles aus dem 17. Jahrhundert, oder die Kirche Nuestra Señora la Candelaria, die eine der größten der Insel ist und einen quadratischen Glockenturm aus Sandstein hat.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Cumbres del Norte o Chipeque

Nehmen Sie sich Zeit, um von hier aus das frische Grün des Orotava-Tals zu betrachten, und wenn das Wolkenmeer Sie daran hindert, den Schatz unter Ihnen zu sehen, nutzen Sie die Gelegenheit, sich an seinem spektakulären weißen Mantel zu erfreuen oder in den Himmel zu schauen, um das Bild des Teide zu entdecken. Dahinter, wie in seinem Schatten, erhebt sich das Teno-Massiv und im Hintergrund die unverwechselbare Silhouette der Insel La Palma.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Faro de Orchilla

Der Faro de Orchilla im westlichen Teil von El Hierro war bis vor einigen Jahren der Punkt, durch den der Null-Meridian verlief. Dieser symbolträchtige Ort auf der kleinsten Kanareninsel ist wie ein Abgrund ins Unbekannte. Er liegt bei Punta de la Orchilla und ist leicht mit dem Auto zu erreichen, ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte: wegen des klaren Himmels, der orangefarbenen Sonnenuntergänge und der Stille, die einen hier umgibt.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador del Julan

Der Aussichtspunkt Mirador de El Julan eröffnet einen berauschenden Panoramablick auf den Berghang, dessen schwindelerregende Steilküste, die in das Meer von Las Calmas mündet, vor uns liegt. Wir sehen Schluchten und eine spärliche Vegetation an einem Hang mit jungen Böden, während das Vulkanfeld von La Restinga den Blick versperrt. Sie besteht aus angehäuftem vulkanischem Material mittleren Alters. Die Eruptionspunkte entwickelten während des zweiten Intervalls dieser Reihe eine bedeutende gemischte Aktivität entfaltet, so dass die ausgestoßene Lava die Oberfläche des gesamten Hangs bedeckt und das einfache Relief, das an einigen Stellen in Form von Inselchen auftaucht, unter sich begräbt und dem Ganzen eine besondere Morphologie verleiht.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Casa del Capitán

Dieses Gebäude ist mehr als hundert Jahre alt und befindet sich in dem als El Calvario bekannten Teil der Altstadt. Es handelt sich um ein traditionelles kanarisches Haus, das viele Jahrzehnte lang von der Familie Alfonso als Wohnsitz genutzt wurde und typisch für die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten ist, mit einem Innenhof, einem Halbkeller mit einem Weinkeller, einer Weinpresse und Scheunen. Einer der Nachkommen dieser Familie, der Ende des 18. Jahrhunderts geboren wurde, war zu seiner Zeit der ranghöchste Offizier in der Gemeinde, was dem Gebäude den Namen gab, unter dem es heute bekannt ist: das Haus des Hauptmanns. Dieses Gebäude wurde von der Stadtverwaltung von San Miguel de Abona restauriert und in ein Museum umgewandelt, nachdem es 1978 durch einen Brand beschädigt worden war.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Arqueológico Benahorita

Categoría
Naturräume
Titular

La Corona

Das Naturdenkmal La Corona ist ein geschütztes Naturgebiet auf Lanzarote, das den gleichnamigen Vulkan und das 21000 Jahre alte Vulkanmassiv umfasst, das durch den Ausbruch des Vulkans entstanden ist.