Suchergebnisse

1777 Ergebnisse für

Kultur

Die Ureinwohner von La Gomera … und Hautacuperche

La Gomera und ihre wilde Natur lädt uns zu einer Zeitreise in eine Epoche ein, in der Segelschiffe die Meere befuhren, um neue Kontinente zu entdecken.

Categoría
Malerische orte
Titular

Dorf von Tacoronte 

Die Stadt Tacoronte befindet sich im Norden der Insel Teneriffa. Der höchste Punkt liegt 1200 Meter über dem Meeresspiegel und an der Küste besitzt die Gemeinde beeindruckende Steilküsten. Tacoronte dehnt sich eigenwillig an Landstraßen und Wegen entlang aus, die im Laufe von Jahrhunderten entstanden sind. Einige der bedeutendsten und ältesten Stadtviertel sind Santa Catalina (der historische Ortskern), El Calvario, El Cristo, San Jerónimo, San Juan und La Caridad.

Categoría
Natürliche pools
Titular

El Agujero

In der Gemeinde Gáldar sind die Naturschwimmbäder malerische, friedliche Orte, an denen sich die örtliche Bevölkerung ausruht. Ein versteckter Schatz der Insel in Form von natürlichen Wasserbecken, die mit Salzwasser gefüllt sind. Sie sind ideal zum Schwimmen und haben Bereiche mit verschiedenen Tiefen, weshalb es sichere Badestellen für die ganze Familie sind.

Categoría
Malerische orte
Titular

Cruz Santa

Es liegt in einer landwirtschaftlichen Gegend, in der die Einwohner vornehmlich Wein anbauen. Zudem wird hier köstliches traditionelles Feingebäck und Brot hergestellt. Das Dorf hat verschiedene architektonisch interessante Gebäude, wie die einschiffige Pfarrkirche aus dem 18. Jahrhundert, in der das wertvolle Abbild der Jungfrau de Las Mercedes und das des Heiligen Madero aufbewahrt werden.

Categoría
Naturräume
Titular

Corona Forestal

Der Naturpark Corona Forestal auf der Insel Teneriffa (Kanarische Inseln, Spanien) ist ein Naturschutzgebiet. Mit einer Gesamtfläche von 46 612,9 Hektar ist es das größte Naturschutzgebiet der Kanarischen Inseln, das sich von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel bis auf 2718 Meter am Alto de Guajara erstreckt. Das Schutzgebiet befindet sich auf den Gebirgskämmen von Pedro Gil, Abeque und Adeje.

Categoría
Malerische orte
Titular

Chipude

Chipude ist ein kleines Dörfchen in der Hochebene von La Gomera, das zu der Gemeinde Vallehermoso im Südwesten der Insel gehört, die einen Teil des Nationalparks Garajonay umfasst. Chipude war nach der Ankunft der Spanier auf der Insel eins der bevölkerungsreichsten Dörfer, aber auch in prähispanischer Zeit war der Ort für die gomerischen Ureinwohner von Bedeutung, da sich hier der Tafelberg La Fortaleza befindet, der für sie ein heiliger Ort war und in neuerer Zeit als Naturdenkmal ausgezeichnet wurde. Am 15. August findet das Fest zu Ehren der Jungfrau Candelaria statt, das sich aufgrund der Jahreszeit und der zentralen Lage des Dorfs zu einem der wichtigsten und meist besuchten Feste der Insel entwickelt hat.

Gastronomie

Bananen von den Kanarischen Inseln: Gaumenschmaus mit Gütesiegel

Entdecken Sie den Geschmack, die wertvollen Inhaltsstoffe und die Geschichte der kanarischen Banane, einer echten Traditionsfrucht.

Categoría
Strände
Titular

Charco del Palo

Seit der deutsche Geschäftsmann Gregor Kaiser in den 1970er Jahren beschloss, in dieser zauberhaften Enklave die erste FKK-Gemeinschaft Lanzarotes zu gründen, haben viele Touristen diese natürlichen Pools und FKK-Buchten im Nordosten der Insel genießen können.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

La Atalayita

Die Siedlung La Atalayita liegt im Tal von Pozo Negro, im Osten Fuerteventuras. Diese archäologische Stätte stammt aus der Zeit der Ureinwohner der Insel, die „Mahos“ oder „Majos“ genannt werden. Ein Informationszentrum bietet Besuchern die Möglichkeit, Gebäude zu besichtigen, die mehr als sechs Jahrhunderte alt sind. Es ist faszinierend, die Geschichte dieses Dorfs kennenzulernen, das als Nachtquartier, zum Schutz vor den Unbilden der Natur und als Versteck bei Angriffen diente. Wer bis auf den Gipfel klettert, wird mit einem außergewöhnlichen Panoramablick auf diese Siedlung belohnt.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Informationszentrum Los Molinos - Tiscamanita

Das Informationszentrum Los Molinos befindet sich in einem traditionellen Gebäude in der Ortschaft Tiscamanita, im Zentrum von Fuerteventura. Neben dem Museum steht eine sehr interessante restaurierte Windmühle. In diesem Informationszentrum lernt man die Kultur rund um den Gofio kennen, ein Lebensmittel, das auf den Kanarischen Inseln jahrhundertelang der beste Verbündete war, um den Hunger zu stillen. Ein angenehmer Besuch, der einen Rundgang durch die Geschichte der Mühlen und die Möglichkeit bietet, den Prozess der Herstellung des authentischen kanarischen Gofios kennenzulernen.