Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Malerische orte
Titular

Órzola

Órzola ist ein beliebter Ort, von dem aus man auf die Insel La Graciosa fahren kann. Es ist ein Fischerdorf auf der Insel Lanzarote, von dem eine Fähre nach Caleta de Sebo, der Hauptstadt der kleinen Insel La Graciosa, fährt. Hier kann man gemütlich spazieren, frischen Fisch essen und das Ambiente genießen.

Categoría
Malerische orte
Titular

Dorf von La Oliva

Diese Gemeinde im Norden der Insel hat knapp 20.000 Einwohner und in ihrem Einzugsgebiet liegen der Naturpark Isla de Lobos, der Naturpark Dunas de Corralejo und der Berg von Tindaya. Aber auch das Dorf an sich ist einen Besuch wert: La Oliva hat einige Sehenswürdigkeiten, wie das Herrenhaus Casa de los Coroneles aus dem 17. Jahrhundert, oder die Kirche Nuestra Señora la Candelaria, die eine der größten der Insel ist und einen quadratischen Glockenturm aus Sandstein hat.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador del Julan

Der Aussichtspunkt Mirador de El Julan eröffnet einen berauschenden Panoramablick auf den Berghang, dessen schwindelerregende Steilküste, die in das Meer von Las Calmas mündet, vor uns liegt. Wir sehen Schluchten und eine spärliche Vegetation an einem Hang mit jungen Böden, während das Vulkanfeld von La Restinga den Blick versperrt. Sie besteht aus angehäuftem vulkanischem Material mittleren Alters. Die Eruptionspunkte entwickelten während des zweiten Intervalls dieser Reihe eine bedeutende gemischte Aktivität entfaltet, so dass die ausgestoßene Lava die Oberfläche des gesamten Hangs bedeckt und das einfache Relief, das an einigen Stellen in Form von Inselchen auftaucht, unter sich begräbt und dem Ganzen eine besondere Morphologie verleiht.

Categoría
Malerische orte
Titular

Altstadt von Arrecife

Arrecife, seit Mitte des 19. Jahrhunderts Hauptstadt von Lanzarote, hat sich rasch zum Verwaltungs- und Handelszentrum der Insel entwickelt. Das Flair der Seefahrt ist überall in der Stadt spürbar. Besonders schön ist ihre Strandpromenade und der Charco de San Ginés, eine Meerwasserlagune, in deren Umgebung es viele Lokale gibt, in denen Tapas angeboten werden.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Casa del Marqués de la Quinta Roja (Hotel la Quinta)

Dieses Gebäude stammt zwar vom Ende des 16. Jahrhunderts, wurde aber im 17. Jahrhundert vom ersten Marquis von Quinta Roja umgebaut. Es diente auch als vorübergehende Unterkunft für die Franziskanernonnen und ist heute ein gemütliches Landhotel.

Wind und Wellen

12 Monate, 12 Wellen: Auf den Kanarischen Inseln surft man das ganze Jahr über

Endlose Sonnentage, stabiles Klima und Wassertemperaturen um 20º C. Dies sind die Hauptgründe, warum sich Profi-Surfer für ihr Training in jeder Jahreszeit für die Kanarischen Inseln entscheiden.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Drago de Agalán

Der Kanarische Drachenbaum ist eine der Arten, die Teil der Identität der Kanarischen Inseln sind. Dracaena draco ist ihr offizieller botanischer Name, und auf den acht Glücksinseln gibt es Exemplare von großer Bedeutung und Schönheit. Auf La Gomera hat das älteste und größte Exemplar der Insel einen eigenen Namen: der Drago de Agalán.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Jardín Botánico del Descubrimiento

Der Jardín Botánico del Descubrimiento ist ein 16.219 m² großer botanischer Garten in der Gemeinde Vallehermoso auf La Gomera. Die Anlage liegt an der Straße zum Strand von Vallehermoso im Bezirk San Pedro in einer ländlichen Umgebung mit terrassenförmigem Ackerland und umgeben von einem der besten Beispiele für thermophilen Wald auf dem gesamten Kanarischen Archipel. Hier kann man sich einige seiner charakteristischen Arten wie Sabinas (niedrige Sträucher und das Symbol der Insel El Hierro), kanarische Palmen, Acebuches (Ölbaumgewächse mit kleinen, gelblich-grünen Blüten), Dragos (Drachenbäume, eine immergrüne Art, die mehr als 10 Meter hoch werden kann) und Guaydiles (Sträucher mit länglichen, schmalen, graugrünen Blättern) ansehen.

Categoría
Natürliche pools
Titular

Piscinas de la Caleta

In der Gemeinde Valverde im Nordosten von El Hierro befinden sich die Naturschwimmbäder von La Caleta, ein Ort, der dazu einlädt, ein wohltuendes Bad in kristallklarem Wasser zu genießen. In der Nähe befinden sich interessante archäologische Fundstätten mit Felsgravuren. Es handelt sich hierbei um mehrere Schrifttafeln mit lybisch-berberischen Schriftzeichen, die Sprache, in der sich die Altkanarier verständigten. In dieser schönen natürlichen Umgebung können Besucher in den großen Schwimmbecken mit Salzwasser baden, die über Treppen direkten Zugang zum Meer bieten. Ein Bad in La Caleta ist ein unvergessliches Erlebnis.

Categoría
Tauchspots
Titular

La Caleta

La Caleta ist ein besonders anerkannter Tauchplatz auf der Insel El Hierro. Der Zugang ist einfach und die auf den Tauchgängen erlebten Landschaften werden sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Tauchern geschätzt.