Suchergebnisse

1800 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Iglesia de La Candelaria

Auf dem Gipfel des Vulkans Joapira in La Frontera steht dieser kuriose Glockenturm, der sich 50 m über der Kirche Nuestra Señora de Candelaria erhebt. Diese wurde in der einfachen Wallfahrtskirche, die den heiligen Komplex beherbergt, mit der Absicht errichtet, dass ihre Glocken im gesamten Golftal zu hören sind. Der Farbkontrast zwischen dem Kalk der Wände, dem Ocker der Ränder und des Daches und dem Rotton des Berges sticht hervor.

Categoría
Naturräume
Titular

Azuaje

Die Schlucht Barranco de Azuaje bildet eine natürliche Grenze zwischen den Gemeinden Moya und Firgas. Ihre Abhänge sind von Lorbeerwäldern mit Bäumen aus dem Tertiär-Zeitalter bewachsen und von Fließgewässern durchzogen, die Wasserfälle bilden. Diese Schlucht und die Tilos de Moya sind Relikte des Waldes Doramas, der sich in der Vergangenheit im gesamten Norden von Gran Canarias erstreckte. Aufgrund seiner ökologischen Relevanz steht das Gebiet unter Naturschutz.

Categoría
Malerische orte
Titular

Arrieta

Das Dorf Arrieta liegt in der Gemeinde Haría. Es ist ein Winkel der Insel, in dem Stress sich in Luft auflöst, während man durch die Gassen streift, die örtliche Gastronomie probiert, an wunderschönen Stränden badet und sich in einem gemütlichen Apartment ausruht. Es gibt keinen ruhigeren Ort auf Lanzarote. Hier gibt es eine Bucht, einen Strand, ein Naturschwimmbad sowie eine sehr kleine, verborgene Bucht, die ideal ist, um Wasserspot zu treiben. Frischer Fisch wird in fast allen der zahlreichen Restaurants und Lokale an der Küste angeboten und ist wärmstens zu empfehlen. Sie können auch selbst zur Angel greifen, während Sie sich mit Ihrer Familie am Meer entspannen.

Categoría
Malerische orte
Titular

Altstadt von Arrecife

Arrecife, seit Mitte des 19. Jahrhunderts Hauptstadt von Lanzarote, hat sich rasch zum Verwaltungs- und Handelszentrum der Insel entwickelt. Das Flair der Seefahrt ist überall in der Stadt spürbar. Besonders schön ist ihre Strandpromenade und der Charco de San Ginés, eine Meerwasserlagune, in deren Umgebung es viele Lokale gibt, in denen Tapas angeboten werden.

Categoría
Naturräume
Titular

Naturdenkmal Barranco del Jurado

Die Schlucht Barranco del Jurado besteht aus Basaltgestein, das nach der Erosion fast senkrechte Wände bildet, die bis zu 620 Meter hoch sein können. Charakteristisch für den Ort ist der durch erosive Erdrutsche entstandene Sporn mit Löchern am linken Hang, unter dem eine alte Königsstraße verlief, die dem Ort den Namen „Jorado“ oder „Jurado“ gab. Die Steilhänge der Schlucht beherbergen Vogelpopulationen wie Saatkrähen (Pyrrhocorax pyrrhocorax), Truthahntauben (Columba bollii), Ringeltauben (Columba junoniae), Turmfalken (Falco tinnunculus) sowie interessante geschützte Arten wie den Mastixbaum (Pistacia atlantica) und andere.

Küste und Strand

El Hierro bei nacht

Wenn die Dunkelheit der Nacht über El Hierro hereinbricht, wacht die Insel auf. Entdecken Sie den klaren Himmel oder die unglaublichen Sonnenuntergänge und das Nachtleben.

Sport in der Natur

El Hierro: die perfekte Insel zum Gleitschirmfliegen

Erleben Sie die Faszination des Gleitschirmfliegens auf den Kanarischen Inseln, während Sie über die atemberaubenden Vulkanlandschaften von El Hierro schweben.

Sport in der Natur

Die Kanarischen Inseln mit dem Mountainbike erkunden: Touren auf El Hierro

Das milde Klima und die Vulkanlandschaften machen die Kanaren zu einem Paradies für Mountainbiker. Entdecken Sie die MTB-Routen auf der unbekannteren Insel El Hierro!

Sporttauchen

Open Fotosub El Hierro, der beliebte Wettbewerb für Unterwasserfotografie

Erfahren Sie mehr über den internationalen Wettbewerb Open Fotosub El Hierro, ein einzigartiges Event für alle Fans der Unterwasserfotografie in vulkanischen Gewässern.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Ermita de Nuestra Señora de Los Reyes

Im Naturpark La Dehesa befindet sich die Kapelle Nuestra Señora de los Reyes, die Schutzpatronin der Insel, Trostspenderin und Verehrerin des Volkes der Herreños. Die weißen Mauern zwischen den Bäumen, die Zisternen für die Durstigen, die Höhlen, die sie umgeben, und der vorbeiziehende Nebel machen diesen Ort zu einem magischen Ort. Der Legende nach versorgte die Virgen de los Reyes die Inselbewohner während einer der schlimmsten Dürreperioden, die die Insel je erlebt hat, auf wundersame Weise mit Regenwasser. Seitdem findet ihr zu Ehren alle vier Jahre die Bajada de la Virgen de los Reyes, das Volksfest der Insel schlechthin, statt.