Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo y Parque Etnográfico Pinolere

Das 2002 eingeweihte Museum befindet sich in einem Vorort von Villa de La Orotava, Pinolere, und stellt auf 3000 Quadratmetern verschiedene Aspekte der architektonischen, landwirtschaftlichen, ökologischen und soziokulturellen Landschaft dar, die für das Mittelland des Orotavatals charakteristisch sind. Das Zentrum verfügt über eine Tenne, verschiedene Lehmhäuser, Ställe mit Hühnern und Kaninchen, einen Gemüsegarten mit Heilpflanzen und die charakteristischen „casas pajizas“ oder „pajares“ (strohgedeckte Häuser), traditionelle Bauten, die früher als Wohnhäuser dienten und heute als Ausstellungsräume genutzt werden. Ein weiteres interessantes Merkmal ist die sorgfältige Nachbildung einer traditionellen „Venta“ (Gasthof).

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Getreidemuseum La Cilla

Das Getreidemuseum befindet sich in der Casa de La Cilla in La Oliva, im Norden Fuerteventuras. Das alte Steingebäude mit hohem historischen Wert wurde restauriert, um dieses Museum zu beherbergen. Besucher erfahren etwas über die landwirtschaftliche Geschichte der Insel und werden überrascht sein, welche große Bedeutung das Getreide für das Leben auf Fuerteventura hatte. Bei einem interessanten Rundgang, zu dem auch eine Fotoausstellung über die Arbeit in der Landwirtschaft gehört, sieht man, wie Faktoren wie die Überweidung zur Entstehung der heutigen kargen Landschaft der Insel beigetragen haben.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Cumbres del Norte o Chipeque

Nehmen Sie sich Zeit, um von hier aus das frische Grün des Orotava-Tals zu betrachten, und wenn das Wolkenmeer Sie daran hindert, den Schatz unter Ihnen zu sehen, nutzen Sie die Gelegenheit, sich an seinem spektakulären weißen Mantel zu erfreuen oder in den Himmel zu schauen, um das Bild des Teide zu entdecken. Dahinter, wie in seinem Schatten, erhebt sich das Teno-Massiv und im Hintergrund die unverwechselbare Silhouette der Insel La Palma.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Roque de Bentayga

Die Gemeinde Tejeda verbirgt in ihrer schönen Landschaft mehrere Giganten aus Stein, einer davon ist der Berg Roque Bentayga. Hier, im Herzen des Wassereinzugsgebiets bietet sich dem Besucher eine Aussicht auf eine einzigartige Landschaft, die bereits von dem spanischen Schriftsteller und Philosoph Miguel de Unamuno als “ „versteinertes Gewitter” beschrieben wurde: die Schlucht von Tejeda, die aufgrund ihrer Ausdehnung von vielen „große Schlucht“ genannt wird. Der Berg wurde von der UNESCO als Weltbiosphärenreservat erklärt.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Piedra de La Rosa

Sie befinden sich in einem Standpunkt, der aus zwei verschiedenen Teilen besteht. Die erste, nach Westen ausgerichtete, bietet Ihnen einen privilegierten Blick auf den Teide und La Palma, deren Silhouette an klaren Tagen zu erkennen ist. Der zweite Teil besteht aus dem kuriosen Anblick einer vulkanischen Form mit dem Aussehen einer Rose, die Sie nicht gleichgültig lassen wird. Um ihn zu sehen, muss man zu Fuß durch einen Durchgang gehen, der die Straße unterquert und auf die andere Seite der Straße führt. Von einem kleinen Parkplatz auf dem Weg nach unten kann man direkt nach „La Rosa“ gehen. Äußerst empfehlenswert.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Llanos del Jable

Im oberen Teil von El Paso, 1.200 Meter über dem Meeresspiegel, bietet der Aussichtspunkt Llanos del Jable tagsüber einen herrlichen Blick auf das Aridane-Tal mit dem alten Vulkan Montaña Quemada im Vordergrund. Nachts ist diese Gegend von La Palma - eine Insel, die wegen der Qualität ihres Himmels als Sternenlicht-Reservat anerkannt wurde - ein wunderbarer natürlicher Balkon, von dem aus man einzigartige Panoramablicke auf den Himmel genießen kann. Der Aussichtspunkt verfügt über eine Informationstafel und ausreichend Parkplätze, obwohl es in der Nähe keine Dienstleistungen gibt. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Las Peñitas

Der Aussichtspunkt Mirador de Las Peñitas in Betancuria bietet einen bezaubernden Ausblick auf eine grüne Oase, die inmitten einer Wüste liegt. Der unterirdische Fluss, der unterhalb der Schlucht Barranco de Las Peñitas verläuft, tritt hier an die Erdoberfläche und bildet einen kleinen See, der von einheimischen Pflanzen umgeben ist. Der offene Platz des Aussichtspunkts ist ein perfekter Ort, um nach einem Ausflug im Inneren der Insel Halt zu machen, frische Luft zu schnappen und den Blick auf diese schöne Landschaft zu genießen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Faro de Orchilla

Der Faro de Orchilla im westlichen Teil von El Hierro war bis vor einigen Jahren der Punkt, durch den der Null-Meridian verlief. Dieser symbolträchtige Ort auf der kleinsten Kanareninsel ist wie ein Abgrund ins Unbekannte. Er liegt bei Punta de la Orchilla und ist leicht mit dem Auto zu erreichen, ein Ort, den man unbedingt besuchen sollte: wegen des klaren Himmels, der orangefarbenen Sonnenuntergänge und der Stille, die einen hier umgibt.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Casa del Capitán

Dieses Gebäude ist mehr als hundert Jahre alt und befindet sich in dem als El Calvario bekannten Teil der Altstadt. Es handelt sich um ein traditionelles kanarisches Haus, das viele Jahrzehnte lang von der Familie Alfonso als Wohnsitz genutzt wurde und typisch für die wohlhabenderen Bevölkerungsschichten ist, mit einem Innenhof, einem Halbkeller mit einem Weinkeller, einer Weinpresse und Scheunen. Einer der Nachkommen dieser Familie, der Ende des 18. Jahrhunderts geboren wurde, war zu seiner Zeit der ranghöchste Offizier in der Gemeinde, was dem Gebäude den Namen gab, unter dem es heute bekannt ist: das Haus des Hauptmanns. Dieses Gebäude wurde von der Stadtverwaltung von San Miguel de Abona restauriert und in ein Museum umgewandelt, nachdem es 1978 durch einen Brand beschädigt worden war.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Arqueológico Benahorita