Suchergebnisse

1800 Ergebnisse für
Categoría
Strände
Titular

Playa de Caletón Blanco

An der östlichen Küste des Fischerdorfs Órzola liegen eine Reihe kleiner naturbelassener Buchten, die einen Ausflug in diese Gegend im Norden von Lanzarote wert sind. Die bemerkenswerteste Bucht ist Caletón Blanco, deren Name ausgezeichnet zu den Eigenschaften des Sandes an ihrem Strand passt: weiss und rein wie kaum ein anderer. Ein Naturschwimmbad mit glasklarem Wasser bedeckt den grössten Teil dieser Traumlandschaft aus Meer und Vulkanstein.

Categoría
Strände
Titular

Playa de El Médano

Im Süden der Insel Teneriffa liegt einer der attraktivsten Strände für die Einheimischen: El Médano. Ein hellbrauner Sandstrand mit flachen Gewässern und mässigem Wellengang, der über alle Annehmlichkeiten und Vorzüge eines Stadtstrandes verfügt. Im Lauf der Jahre hat sich El Médano zum Zweitwohnsitz für viele Residenten, aber auch zur Windsurf- und Kitesurf- Hochburg entwickelt. Letzteres ist den ständigen Winden geschuldet, die es ermöglichen, dass diese Sportarten hier das ganze Jahr über betrieben werden können. Und nach einem heissen Tag am Strand wartet in El Médano auch am Abend ein vielfältiges Freizeitangebot.

Gastronomie

Kanarisches Feingebäck

Mandeln, Zimt, Käse, Zitronen und sogar Süßkartoffeln. Das sind einige der Zutaten, die man in kanarischen Backwaren verwendet. Diese köstlichen Rezepte mit einer langen Geschichte wurden von Generation zu Generation vererbt, und sie sind heute ein Markenzeichen der Kanaren. Kosten Sie diese typischen Süßspeisen! Das ist eine kulturelle Erfahrung, geprägt von der Tradition der Inseln....und einfach lecker!

Kultur

Keramik von den Kanaren

Die ersten Siedler auf den Kanarischen Inseln stellten bereits Keramik mit Techniken her, die bis in die heutige Zeit erhalten blieben. Interessanterweise wird diese Keramik auch heute noch ohne Töpferscheibe hergestellt, wobei die Technik der Ureinwohner verwendet wird: das Verziehen oder Modellieren mit Rollen („rollos“ und „churros“). Die einzelnen Stücke sind je nach Verwendungszweck sehr unterschiedlich geformt, und sie werden aus Tonerde aus vulkanischem Boden hergestellt. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, die Essenz der kanarischen Kultur zu verstehen, wenn man sich mit der Keramik befasst und vielleicht sogar an einem der Töpferkurse teilnimmt, die von vielen Werkstätten angeboten werden.

Häufig gestellte Fragen
Reisen auf die Kanarischen Inseln
Auf den Kanarischen Inseln arbeiten wir jeden Tag sehr intensiv daran, um Ihnen die größte Sicherheit und Qualität für Ihre Reise zu uns bieten zu können. Falls Sie in nächster Zeit Ihren Urlaub auf den Kanaren verbringen, finden Sie hier alle notwendigen Informationen.
Administrative Anforderungen
Die Kanarischen Inseln sind der südlichste Punkt Europas. Täglich werden sie von Flügen aus fast allen EU-Staaten angesteuert.

Kultur

Aloe vera von den Kanarischen Inseln

Aufgrund des milden Klimas und der vulkanischen Böden ist die Aloe vera, die auf den Kanarischen Inseln wächst, von besserer Qualität als die an anderen Orten. Die Ureinwohner der Inseln kannten schon die heilende Kraft dieser Pflanze. Sie ist beruhigend, heilend, keimtötend und antiallergisch. Heute wird die Pflanze auf den Inseln in vielen Formen vermarktet, und sie ist eine Art kanarische Vorzeigepflanze, mit der man den Körper rundum verwöhnen kann.

Triathlon

Patrick Lange, zweifacher Ironman-Weltmeister, wählt die Kanarischen Inseln als Trainingsbasis

Patrick Lange, zweifacher Ironman-Weltmeister, kann mit Stolz behaupten, der erste Athlet zu sein, der den als härtestes Rennen der Welt geltenden Wettkampf in einer Zeit unter acht Stunden beendet hat: DEN IRONMAN HAWAII auf Kailua-Kona. Der Triathlet hat auf Gran Canaria und Lanzarote trainiert, Inseln, die er als „perfekt für das Training im Winter und mit allem, was man für eine gute Trainingsbasis braucht“ bezeichnet.

Das Wetter auf den Kanaren
Die Tage auf den Kanarischen Inseln sind lang und sonnig, mit milden Temperaturen, die keinen starken Schwankungen unterworfen sind.