Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo Etnográfico de La Gomera

In der Stadt Hermigua befindet sich das Ethnografische Museum von La Gomera, das sich der Erforschung, Erhaltung und Verbreitung der Volkskultur der Insel widmet. Im Inneren können Sie eine umfangreiche Sammlung traditioneller Töpferwaren, Handmühlen, Roggenbüchsen, Mausefallen und vieles mehr bewundern. All dies wird von einer Reihe interaktiver Panels begleitet, so dass Sie nichts verpassen werden.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Parque arqueológico El Tendal

Die Geschichte der Benahoritas, der Ureinwohner von La Palma, die vor Tausenden von Jahren auf dem Gelände des Archäologischen Parks El Tendal lebten, ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Seine Hauptattraktion ist die gigantische Höhle El Tendal in der Schlucht Barranco de San Juan, in der auf 60 Meter Länge und in 16 Aushöhlungen Hausrat, Knochen, Samen und andere Relikte aufbewahrt wurden, die heute im Besucherzentrum im Park selbst zu sehen sind. Weitere 26 Höhlen, Siedlungen, Nekropolen und Höhlengravuren vervollständigen die Route durch El Tendal.

Categoría
Wandern
Titular

Ruta de la Fortaleza

Die Route führt uns von der Altstadt von Santa Lucía über Llano de la Piedra bis zum Friedhof, wo er zum Ortsteil Sorrueda abfällt, wo wir Ausblick auf den gleichnamigen Staudamm haben. Wir durchqueren ddie Ortschaft und gelangen über die Landstraße nach Fortaleza Grande. Dieser Ort war Schauplatz des letzten langen Widerstands der kanarischen Ureinwohner gegenüber den Truppen der spanischen Eroberer im 15. Jahrhundert. Wir laufen die Felsformation hinauf, durchqueren eine Höhle und gelangen auf die andere Seite des Bergs. Im Anschluss umrunden wir einen weiteren Gipfel, der den Namen Fortaleza Chica trägt und laufen auf einem Weg, der parallel zur Landstraße verläuft und erneut nach Llano de la Piedra und in die Altstadt führt. Diese Route ist besonders aufgrund der archäologischen Relevanz der Gegend interessant sowie der üppigen, einheimischen Vegetation und der überwältigenden Ausblicke auf die Caldera de Tirajana und das Flussbett der Schlucht.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Museo de la Zafra

Die wichtigsten Aspekte der jüngeren Geschichte der Gemeinde Santa Lucía, die mit dem Anbau und der Verpackung von Tomaten im unteren Teil der Gemeinde zusammenhängen, sind im Museo de la Zafra zu sehen.

Sporttraining

Das Meer als Energiequelle

Dank ihres mineralhaltigen Wassers und der mit Mineralsalzen und negativen Ionen angereicherten Meeresbrise sind die Kanarischen Inseln das ideale Ziel für das Training und die Regeneration von Hochleistungssportlern.

Gastronomie

Fischfang auf El Hierro: ein nachhaltiges und handwerkliches Modell

Die Fischer verfügen in unmittelbarer Nähe zur Küste über einen einzigartigen Reichtum an Meerestieren.

Categoría
Tauchspots
Titular

Baja de La Cruz

La Gomera bietet einzigartige und interessante Tauchspots. Das Meer ist mit vielen Lebewesen bevölkert und bietet eine eindrucksvolle Unterwasser-Landschaft mit Felsformationen aus Lava- und Basaltgestein. Die Besonderheit dieser Gewässer und ihrer enormen Artenvielfalt macht sie zu einem einzigartigen Ort, an dem man viele Lebewesen, von denen einige endemisch sind, in ihrem natürlichem Habitat beobachten kann. Zudem beträgt die Durchschnittstemperatur des Wasser zwischen 19 und 25 °C, was eine ideale Voraussetzung schafft, um so gut wie das ganze Jahr über Tauchen zu können. Auf den Tauchgängen überrascht die Transparenz des Wassers, die eine Sicht von über 30 Metern ermöglicht. La Gomera wurde zudem als „Welterbestätte für Meeressäuger“ erklärt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Roque del Herrero

La Gomera bietet einzigartige und interessante Tauchspots. Das Meer ist mit vielen Lebewesen bevölkert und bietet eine eindrucksvolle Unterwasser-Landschaft mit Felsformationen aus Lava- und Basaltgestein. Die Besonderheit dieser Gewässer und ihrer enormen Artenvielfalt macht sie zu einem einzigartigen Ort, an dem man viele Lebewesen, von denen einige endemisch sind, in ihrem natürlichem Habitat beobachten kann. Zudem beträgt die Durchschnittstemperatur des Wasser zwischen 19 und 25 °C, was eine ideale Voraussetzung schafft, um so gut wie das ganze Jahr über Tauchen zu können. Auf den Tauchgängen überrascht die Transparenz des Wassers, die eine Sicht von über 30 Metern ermöglicht. La Gomera wurde zudem als „Welterbestätte für Meeressäuger“ erklärt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Punta Gaviota II

La Gomera bietet einzigartige und interessante Tauchspots. Das Meer ist mit vielen Lebewesen bevölkert und bietet eine eindrucksvolle Unterwasser-Landschaft mit Felsformationen aus Lava- und Basaltgestein. Die Besonderheit dieser Gewässer und ihrer enormen Artenvielfalt macht sie zu einem einzigartigen Ort, an dem man viele Lebewesen, von denen einige endemisch sind, in ihrem natürlichem Habitat beobachten kann. Zudem beträgt die Durchschnittstemperatur des Wasser zwischen 19 und 25 °C, was eine ideale Voraussetzung schafft, um so gut wie das ganze Jahr über Tauchen zu können. Auf den Tauchgängen überrascht die Transparenz des Wassers, die eine Sicht von über 30 Metern ermöglicht. La Gomera wurde zudem als „Welterbestätte für Meeressäuger“ erklärt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Punta Gaviota I

La Gomera bietet einzigartige und interessante Tauchspots. Das Meer ist mit vielen Lebewesen bevölkert und bietet eine eindrucksvolle Unterwasser-Landschaft mit Felsformationen aus Lava- und Basaltgestein. Die Besonderheit dieser Gewässer und ihrer enormen Artenvielfalt macht sie zu einem einzigartigen Ort, an dem man viele Lebewesen, von denen einige endemisch sind, in ihrem natürlichem Habitat beobachten kann. Zudem beträgt die Durchschnittstemperatur des Wasser zwischen 19 und 25 °C, was eine ideale Voraussetzung schafft, um so gut wie das ganze Jahr über Tauchen zu können. Auf den Tauchgängen überrascht die Transparenz des Wassers, die eine Sicht von über 30 Metern ermöglicht. La Gomera wurde zudem als „Welterbestätte für Meeressäuger“ erklärt.