Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador El Serradero, Puerto de Santo Domingo

Dieser Aussichtspunkt bietet einen der schönsten Weitblicke der Insel La Palma. Von hier hat man einen wunderbaren Panoramablick auf die steil abfallende Küste von Villa de Garafía mit den Felsen Roque Santo Domingo, Roque de Las Tabaibas und Roque del Guincho und den immensen Atlantischen Ozean. Ein einsamer, abgelegener Ort, der ideal ist, um abzuschalten und sich im Anblick der vulkanischen Naturlandschaft von La Palma zu verlieren. Der Zugang erfolgt über eine kurvige Landstraße.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador del Pico Bejenado

Der Pico Bejenado ist ein großer Vulkanberg im Südwesten der Insel La Palma mit einer Höhe von 1.854 Metern. Der Berg bildet mit den Schluchten Barranco de El Riachuelo, Barranco Tenisca, Barranco de las Angustias und dem südlichen Rand von Caldera de Taburiente ein dreieckiges Massiv. Er ist über die Wanderstrecke PR LP 13,3 zu erreichen. Um auf den Gipfel zu gelangen, muss man eine gute Strecke laufen und dabei große Steigungen überwinden, aber die Anstrengung lohnt sich allemal: oben angelangt wird der Besucher mit eindrucksvollen Ausblicken belohnt. Von dem Gipfel des Bejenado kann man die Landschaft der Insel und wunderschöne Panoramen auf den Nationalpark Caldera de Taburiente, die Route der Vulkane und das Tal Valle de Aridane sehen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Barranco de Los Poleos (Chincho)

Der Aussichtspunkt Los Poleos liegt im Norden der Insel La Palma und bietet ein eindrucksvolles Panorama auf die Schluchten Barranco de Juan Díaz und Barranco de Franceses. Er liegt auf 1.400 m Höhe und ist über die Landstraße las Mimbreras (LP 109) erreichbar, die Villa de Garafía mit Barvolento verbindet. Die 1959 eingerichtete Straße umfasst eine 15 km lange Strecke, auf der man den üppigen Lorbeerwald und das schroffe Gelände im Norden der Insel bewundern kann.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador las Cabezadas

Der Aussichtspunkt Mirador de Las Cabezadas ist aufgrund seiner Umgebung einzigartig und bietet eines der schönsten Panoramen der Insel La Palma. Von hier hat man Ausblick auf die gesamte Gemeinde Tijarafe, die sich von der Küste bis hoch ins Bergland ausdehnt sowie einen wunderschönen Blick auf den Nationalpark Caldera de Taburiente und das Tal Valle de Aridane. Der höchste Punkt des Aussichtspunkts ist der Felsen Piedra del Guanche, der im Andenken an den letzten Stammesführer der Ureinwohner Tijarafe benannt wurde. Der Ort ist über zwei Wege erreichbar: zu Fuß über die Wanderstrecke GR 131, die von El Time in Richtung Roque de los Muchachos verläuft, oder im Auto über die Strecke „Pista de Las Cabezadas”.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Montaña de La Breña

Der Berg Monte de Breña ist ein alter Vulkankrater im Osten der Insel La Palma mit einer Höhe von 565 Metern. Auf dem Gipfel befindet sich der Aussichtspunkt La Breña, der einen schönen Weitblick auf das Tal Valle de las Breñas und einen Teil der Gemeinde Mazo bietet. Zudem kann man bei wolkenfreiem Himmel den Gipfel des Teides und die Insel La Gomera mit ihren berühmten Steilklippen sehen. Der Ort wurde mit einer Skulptur bestückt, die den Namen „Cruz del Milenio“ (Kreuz des Jahrtausends) trägt.

Categoría
Mit dem auto unterwegs
Titular

Route mit dem Auto im Norden von Lanzarote

Lanzarotes schönster Küstenausflug führt Sie an Orte, die man nicht so schnell vergisst und die von der besonderen Beziehung der Insel zur Kunst, sowohl der menschlichen als auch der natürlichen, zeugen. Von einer erlesenen Kakteensammlung bis hin zu einem in einer unterirdischen Vulkanhöhle eingerichteten Auditorium, ohne die beeindruckenden Ausblicke auf den Chinijo-Archipel oder den Strand von Famara zu vergessen, führt diese Autoroute durch den Norden der Insel am Atlantik entlang, der immer wieder zum Schwimmen einlädt, und zu einigen Gipfeln und Aussichtspunkten, an denen Kameras sinnvoll sind.

Categoría
Mit dem auto unterwegs
Titular

Route mit dem Auto durch den Norden von Teneriffa

Wenn unzählige Botaniker jahrhundertelang über den Norden Teneriffas gestaunt haben, so ist es heute für Touristen viel einfacher, nicht nur dasselbe zu empfinden, sondern auch an einem Tag mit dem Auto durch eine Region mit vielen botanischen, kulturellen, gastronomischen und ozeanischen Schätzen zu fahren. Diese Route beginnt in Puerto de la Cruz, einer der Wiegen des Tourismus in Spanien, und führt zunächst nach La Orotava, einem der bedeutendsten historischen Zentren der Kanarischen Inseln, von wo aus man einen herrlichen Blick auf den Teide und den Pinienwald hat. Allein dafür lohnt sich der Ausflug.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in El Porís

El Porís ist ein Spot, der für alle Arten von Tauchern interessant ist. Er ist sehr leicht zugänglich, da er direkt über die Stufen im Hafen des kleinen Fischerortes El Porís de Abona erreicht werden kann. Das Leben unter Wasser ist zwar nicht übermässig zahlenreich, dafür aber umso attraktiver. Felslandschaften, die von roten und braunen Algen überzogen sind, Tanggraslandschaften mit Seepferdchen und Sandbänke mit Braunen Schlangenaalen, über die von Zeit zu Zeit ein Atlantischer Engelhai oder ein Gestreifter Adlerrochen schwebt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in La Burrera

Ein Tauchgang in La Burrera, der als einer der besten Tauchspots der Kanarischen Inseln gilt, ist ein Geschenk für jeden erfahrenen Taucher und Liebhaber des Meereslebens. Ein Geschenk deshalb, weil der Spot nur bei guten Strömungs- und Brandungsbedingungen zugänglich ist und eine halbe Stunde Anfahrt vom Hafen Caleta de Sebo auf der Insel La Graciosa im Norden von Lanzarote erfordert. Aber auch, weil der Tauchgang hier ein spektakuläres Erlebnis ist, nicht zuletzt wegen der labyrinthartigen Felslandschaft, die der Taucher zwanzig Meter unter Wasser vorfindet.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in Las Cruces de Malpique

In der Nähe der südlichen Spitze der Insel La Palma liegt ein “Unterwasserfriedhof” mit 40 steinernen Kreuzen auf Sand- und Felsboden. Der Tauchgang zu diesem einzigartigen Ort ist unter dem Namen Las Cruces de Malpique bekannt und einer der beliebtesten der Insel, die zum UNESCO Biosphärenreservat erklärt wurde. Der Spot weist ab und zu starke Strömungen auf, bietet jedoch ausgezeichnete Sichtverhältnisse. Die maximale Tiefe beträgt 25 Meter. Der Spot ist leicht von der Küste zugänglich und überrascht Anfänger und fortgeschrittene Taucher gleichermassen.