Über die nördliche Straße, die in San Sebastián de la Gomera beginnt und durch die Gemeinden Hermigua und Agulo führt, erreichen wir Vallehermoso, die größte Gemeinde der Insel, die sich hauptsächlich der Landwirtschaft widmet, mit bewässerten Weinbergen und Trockengetreide. Von diesem Aussichtspunkt aus, der sich kurz vor dem Dorf befindet, kann man die herrliche Landschaft bewundern, die durch mit Erde gefüllte Steinterrassen in die steilen Bergwände gehauen wurde. Außerdem gibt es Lorbeerwälder (in höheren Lagen) und Wacholder (in einer niedrigeren Schicht). Dieser Teil der Insel ist geologisch gesehen der älteste und besteht aus stark erodierten plutonischen Gesteinen, unter denen der Roque Cano hervorsticht. In der Nähe der Vallehermoso-Schlucht fließen die beiden wichtigsten Wasserläufe zusammen, die das hydrografische Netz von La Gomera bilden: der Ingenio und der Macayo.