Der Charco de Sieno ist ein Gebiet von bemerkenswertem wissenschaftlichem Interesse, das einen einzigartigen Lebensraum beherbergt, der auf der Insel nur selten vorkommt. Es ist eines der am besten erhaltenen Feuchtgebiete der Insel La Gomera und einer der letzten natürlichen Salzsseen der Kanarischen Inseln, in dem halophile Pflanzen, Flachwasseralgen und Watvögel vorkommen, von denen einige in internationalen Schutzabkommen aufgeführt sind. Der Charco del Cieno ist ein äußerst wertvolles Gebiet für Zugvögel, da es sich um ein Ökosystem handelt, das im Archipel kaum vertreten ist. Watvögel sind im Charco häufig anzutreffen, und er ist auch ein idealer Lebensraum für Vögel wie die Samtkopf- und die Brillengrasmücke (Sylvia melanocephala und Sylvia conspicillata).