Die Insel La Gomera bietet eine Vielzahl aussergewöhnlicher Felsformationen, die auf natürliche Weise mittels Erosion aus dem Vulkanstein entstanden sind. Doch nur wenige davon sind so emblematisch wie der riesige Roque de Agando und seine vier eigentümlichen Begleiter: Las Lajas, flach und abfallend; La Zarcita, klein und diskret; Carmona, trotzig und scharfkantig; und Ojila, massig und beeindruckend. Ein Ausflug im Auto zu dieser Ansammlung von “Hinkelsteinen“, die von den Lorbeerwäldern auf den zentralen Gipfellagen umgeben werden, sollte auf keinem Besuch der Insel, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, fehlen.