Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für

Telearbeit

Das beste Programm für Telearbeiter auf den Kanarischen Inseln

DAS „AFTERWORK“ AUF DEN INSELN

Categoría
Einkaufen
Titular

Markt von Los Llanos de Argual

Das kanarische Angebot an lokalen Märkten ist vielseitig und qualitativ hochwertig. Doch nur wenige der Märkte liegen inmitten von Plantagen der besten Bananen der Welt und in einer historisch und architektonisch wertvollen Umgebung. Genau diese Kombination findet sich in Los Llanos de Argual auf La Palma. Der lokale Markt hier hat sich als ein beliebter Treffpunkt von Touristen und Einheimischen etabliert, die nicht nur lokale Handwerks- und Agrarprodukte kaufen wollen, sondern die einen angenehmen Sonntag verbringen und dabei herausfinden wollen, wie zum Beispiel Glas geblasen wird.

Categoría
Malerische orte
Titular

Epina

In direkter Nähe des Nationalparks Garajonay liegt eine Siedlung, in der traditionell Obst- und Gemüsegärten betrieben wurden. Es besteht aus einigen Dutzend Häusern, von denen viele aus Stein und Lehm gebaut sind und Giebeldächer mit arabischen Ziegeln haben, die über 200 Jahre alt und bis zum heutigen Tag gut konserviert sind. Obwohl der Ort so gut wie ausgestorben war, wurde er vor rund 40 Jahren von circa 100 Personen bezogen. Einige Meter oberhalb des Dorfes befinden sich die berühmten Wasserquellen Chorros de Epina, die eine wichtige Rolle in der Kultur der Insel spielten. In dieser Gegend befindet sich auch die Kapelle San Isidro, das Fest zu Ehren des Schutzheiligen findet am 15. Mai statt.

Categoría
Malerische orte
Titular

Mazapeces

Dieses Dorf liegt im Nordwesten von Vallehermoso und besteht aus einem traditionellen Ensemble am Fuße der Schlucht, die über den Hang bis zur Gegend von „El Cabezo” aufsteigt. Das gesamte Gebiet ist von einem dichten Palmenhain mit über 3000 Exemplaren bevölkert, die mit der traditionellen Architektur und den Anbauterrassen eine besonders schöne Landschaft bilden. Auf den Anbauflächen von Mazapeces wurde traditionell Getreide und Hülsenfrüchte angebaut, wie Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Weizen, Gerste oder Mais. Heutzutage finden wir Felder für den Eigenbedarf mit Kartoffeln, Weintrauben, Mais und verschiedenen Gemüsesorten.

Categoría
Malerische orte
Titular

Macayo

Diese 2 km vom Dorf entfernte Siedlung beherbergt einen dichten Palmenhain und Anbauterrassen, auf denen vornehmlich Kartoffeln und Wein angebaut wird. Viele Häuser behalten den traditionellen Baustil aus Stein und Lehm mit Giebeldach bei. Besonders interessant ist der Baustil der Ecken der traditionellen Häuser, aus denen unregelmäßige Steine hervorstehen, die ihnen einen besonderen Charme verleihen. In Macayo gab es schon immer reiches Ackerland, besonders in den niedrigeren Lagen des Tals. Es hat einen der wichtigsten Palmenaine des Tals von Vallehermoso, der dank der Palmenhonigproduktion eine wichtige zusätzliche Einkommensquelle für die ansässigen Familien war. Der Honig von Macayo wurde in der Vergangenheit sehr geschätzt.

Categoría
Malerische orte
Titular

Los Loros - El Carmen

Die Ortschaft liegt im höchsten Teil des Barranco del Ingenio, am Fuße des Garajonay, wo die tiefen Wälder des kanarischen Lorbeerwaldes existierten, die in den Jahrhunderten nach der spanischen Eroberung für die Zuckerherstellung gerodet wurden. Die Umgebung bewahrt bis heute einzigartige Terrassenfelder und Palmen. Hier stehen circa 35 Häuser, die halb verfallen, oder umgebaut und mit neuen Etagen versehen wurden, sodass die alte Kolonialästhetik fast nicht wahrzunehmen ist.

Categoría
Malerische orte
Titular

Caserío de Targa

Dieses kleine Dorf mit circa 70 Anwohnern liegt im Süden der Insel und ist über die Landstraße erreichbar, die nach Playa de Santiago führt. Von hier bieten sich eindrucksvolle Ausblicke auf den Teide und den Roque de Agando.

Categoría
Malerische orte
Titular

Caserío de Lepe

Kleine Ansammlung von Häusern mit einer kleinen Kapelle und wunderschönem Fernblick auf das Meer, die Küste von Hermigua und den Teide im Horizont. Da sich der Ort in Nähe des Meers befindet, kann man hier Halt machen und frischen Fisch essen. Der Zugang erfolgt über eine schmale Landstraße.

Categoría
Malerische orte
Titular

Caserío de Arguayoda

Arguayoda ist ein kleines Dorf, das in der gleichnamigen Hochebene auf mittlerer Höhenlage liegt. Die kleine Ansammlung von Häusern zwischen Palmen und Kaktusfeigen bietet das Bild einer kleinen Oase inmitten einer Felslandschaft, die sich im Winter grün färbt und im Sommer eine goldgelbe Färbung annimmt. Wenn man von der Höhle Cueva de las Palomas zum Dorf hinunterläuft, kommt man an der Kapelle San Lorenzo vorbei (das Dorf veranstaltet am 10. August ein Fest zu Ehren des Heiligen).

Categoría
Malerische orte
Titular

Las Hayas

Las Hayas ist ein Dorf in der Hügellandschaft der Gemeinde Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera, das auf 1000 m über dem Meeresspiegel am Rand des Nationalparks Garajonay auf der Hochebene der Insel liegt.