Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Wandern
Titular

Radroute durch Fuerteventura

Eine Route die Fuerteventura von Osten nach Westen durchquert. Selbst mit dem Wind im Rücken ist diese Route nur für Biker geeignet, die konditionell gut in Form sind. Von der Hauptstadt Puerto del Rosario aus geht es in Richtung Norden an der Küste entlang und durch die spektakuläre Dünenlandschaft von Corralejo hindurch. Hier enden die ersten dreissig Kilometer und es ist Zeit für einen Richtungswechsel. Nun beginnt ein sanfter Aufstieg in Richtung Inselinneres, wo eine Rundfahrt durch verschiedene Dörfer wie Villaverde und La Oliva ansteht. Der Vulkan Tindaya liegt weiter westlich und wird nach einer Fahrt durch mit Hügeln durchzogene Landschaft erreicht.

Categoría
Wandern
Titular

Radroute durch den Südwesten von Gran Canaria

Diese Rundroute ist ein wahrer Klassiker unter den Radrouten auf der Insel. Sie beginnt und endet an der goldenen Küste der runden Insel. Der idyllische Hafen von Mogán ist der Ausgangspunkt für die ersten dreissig Kilometer, die sich in flachem Gelände die Küste entlang schlängeln und dabei Sporthäfen und wunderschöne Strände passieren. In Maspalomas angekommen beginnt die Reise in das Innerste der Insel, in Richtung Fataga. Der Aufstieg mutet lang und hart an, zieht er sich doch bin zu dem Aussichtspunkt Degollada de Las Yeguas.

Categoría
Wandern
Titular

Radroute durch den Nordwesten von Teneriffa

Start- und Zielpunkt dieser Route ist der Sporthafen von Los Gigantes, dem für seine imposante Steilküste bekannten Ortes an der nordwestlichen Spitze von Teneriffa. Die Route führt vom Hafen hinauf auf die Gebirgspässe bis hin nach Santiago del Teide, bevor auf einer schwindelerregenden Landstrasse in Richtung Masca gerollt werden kann. Hier beginnt die Gebirgslandschaft, die von dem Teno- Massiv bestimmt wird. Eine spektakuläre Landschaft voller wunderschöner Täler und steiler Felswände, wo man die Seitenhänge von tiefen Schluchten umfahren muss, deren Wände mehr als 1.000 Meter hoch sind.

Categoría
Wandern
Titular

Radroute durch den Nordwesten von Gran Canaria

Start und Ziel dieser Route ist der schöne Hafen von Agaete. Diese Rundroute durchläuft den Nordwesten Gran Canarias und führt durch einige der unberührtesten und abgelegendsten Landstriche der Insel. Vom Start in Agaete an überrascht die Landstrasse Carretera del Andén Verde, die bis in das Dorf Aldea de San Nicolás führt, mit einer Landschaft, die von dem riesigen Felsen von Faneque und dem Gebirgsmassiv von Tamadaba bestimmt wird, das von dem ältesten Kiefernwald der Insel bedeckt ist. Ohne Zweifel eine denkwürdige Aufwärmphase, führt sie doch über einen der anspruchsvollsten Gebirgspässe der Kanarischen Inseln.

Categoría
Wandern
Titular

Radroute durch El Hierro

Die Meridianinsel per Fahrrad zu erkunden ist ein Abenteuer, für das man ordentlich in die Pedale treten muss. Es beginnt in der Hauptstadt Valverde, die im Nordosten liegt. Von hier aus geht es in das Bauerndorf San Andrés und von dort auf der Landstrasse HI-4 weiter bis zu der Kreuzung, die nach Hoya del Morcillo und in die Gegend um El Julan führt. Letzterer ist einer der Orte, der dazu beiträgt, dass El Hierro so besonders ist: ein weitläufiger Berghang, der über und über von Kanarischen Kiefern bewachsen ist und wo nur die Kapelle der Schutzpatronin Virgen de los Reyes und der Leuchtturm von Orchilla daran erinnern, dass es auf der Insel auch menschliche Zivilisation gibt.

Categoría
Wandern
Titular

La Llanía

Eine bequeme, zwei Stunden dauernde Wanderung bietet einen Überblick über die herrlichen Kontraste, die die Insel El Hierro auszeichnen. Der Wanderweg La Llanía, der als einer der beliebtesten gilt, nimmt seinen Lauf in Valverde, im Nordosten der Insel, von wo aus er in Landschaften vordringt, die verzaubern. Von El Brezal, einem dichten Feuchtwald, aus führen farnbewachsene Wege in eine sandigere, lichtere Landschaft und schliesslich in eine der am besten konservierten Calderas der Insel, die vor der grandiosen Landschaft des El Golfo- Tals liegt. Sieben Kilometer hin und zurück durch Landschaften von unglaublicher Magie und Schönheit.

Categoría
Wandern
Titular

Aufstieg auf den Teide

Der Teide Nationalpark, der im Zentrum der Insel Teneriffa liegt, kann auf verschiedenen Wanderwegen durchquert werden, darunter der, der bis auf seinen Gipfel hinaufführt. Der Aufstieg beginnt in Montaña Blanca. Der Weg ist sehr schwierig wegen der progressiven Höhenveränderungen (von 1.367 bis auf 3.715 Höhenmeter). Nach etwa sechs Stunden erreicht man das erste Ziel der Wegstrecke, die Schutzhütte Altavista, wo man übernachten kann, wenn man die entsprechende Erlaubnis bei der Inselregierung eingeholt hat. Im Morgengrauen geht es weiter auf den Gipfel, von wo aus man den Sonnenaufgang mit unglaublichen Ausblicken erleben kann.

Categoría
Wandern
Titular

Route der Vulkane

Die Route der Vulkane verläuft zwischen den Gemeindebezirken im Norden und im Süden von La Palma. Sie ist eine lange Route, die auf einem ehemaligen Verbindungsweg zwischen den verschiedenen Gemeinden im Norden und im Süden der Insel basiert. Der Trekkingpfad ist gut ausgebaut und beschildert und verläuft durch die Gemeinden El Paso, Mazo und Fuencaliente, im Naturpark Cumbre Vieja gelegen. Die Wegstrecke wird bestimmt von knapper Vegetation und anspruchsvollen Steigungen, weshalb man die Route nur mit angemessener Kleidung und festem Schuhwerk in Angriff nehmen sollte. Ausserdem sollte man darauf achten, genug Verpflegung für den etwa 5 Stunden langen Weg mitzuführen.

Categoría
Wandern
Titular

Camino de la Virgen

Der Camino de la Virgen durchläuft die zentralen Gipfel der Insel El Hierro und erlaubt dabei Panoramaaussichten auf La Dehesa, die Berghänge von El Julán, El Golfo, El Pinar, Nisdafe und Azofa, das in der Nähe von Valverde liegt. Im Hinblick auf die Naturlandschaften ist der Weg hochinteressant, da die verschiedenen Waldtypen (Wacholder-, Kiefern- und Lorbeerwald) durchlaufen werden, bevor man die Weidegründe von Nisdafe erreicht. Für den kompletten Weg braucht man etwa einen Tag, doch man kann ihn auch in Teilstrecken absolvieren.

Categoría
Wandern
Titular

Rambla de Castro

In Los Realejos im Norden von Teneriffa liegt die Rambla de Castro, eine geschützte Naturlandschaft, die natürliche Vielfalt mit den Spuren landwirtschaftlicher Arbeit verbindet. Die Route beginnt auf Meeresniveau am Strand Playa de Los Roques und zieht sich hinauf bis zur Hacienda de Castro, einem Landgut, in dem der Besucher sich ausmalen kann, wie sich die Piratenangriffe früherer Jahrhunderte zugetragen haben müssen. Danach geht es weiter zum Herrenhaus Casona de Castro und La Gordejuela, wo der erste Dampfmotor installiert wurde, mit dem Wasser nach oben transportiert wurde.