Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Wandern
Titular

Monte del Agua

Dieser wunderschöne Waldwanderweg führt durch die Gemeindebezirke von El Tanque, Los Silos und Buenavista del Norte im Norden von Teneriffa und verbindet die Dörfer Erjos und Las Portelas miteinander. Der Wanderweg durchquert den Immergrünen Monte del Agua y Pasos, einen grossen Lorbeerwald mit Fayal- Brezal- Vegetation. Während der Wanderung kann man hier zwei endemische Taubenarten beobachten: die Lorbeertaube und die Bolles Lorbeertaube. Auch die traditionelle kanarische Architektur ist entlang des Weges in Form von kleinen Dörfern mit breiten Steinmauern und Ziegeldächern vertreten.

Categoría
Wandern
Titular

Las Vegas

Dieser ländliche Wanderweg durchläuft den Süden Teneriffas. Er beginnt im Dorf Las Vegas und gibt einen schönen Einblick in die traditionelle kanarische Architektur. Der Weg führt an zahlreichen Quellen und Galerien vorbei, die das Wasser vom Norden in den Süden der Insel transportieren. Die natürliche Umgebung wird von Kiefernwäldern, Unterwuchsarten wie Zistrose oder Chamaecytisus proliferus, sowie endemischen Pflanzenarten wie Balsam-Wolfsmilch, Kleinie oder Natternkopf bestimmt.

Categoría
Wandern
Titular

Cruz del Carmen - Punta del Hidalgo

Der Wanderweg, der Cruz del Carmen mit Punta de Hidalgo verbindet, ist im Hinblick auf die Pflanzenwelt in drei Abschnitte einteilbar. Im ersten Teil der Route durch den Landschaftspark Anaga von Cruz del Carmen nach Las Carboneras herrscht der Lorbeerwald vor. Ab hier macht er den Weg frei für kleine Ackerflächen bis in das Gebiet um Chinamada. Der letzte Teil des Weges, der hinunter nach Punta de Hidalgo führt, wird bestimmt von Strauchlandschaften.

Categoría
Wandern
Titular

Caldera Blanca

Die Wanderroute Caldera Blanca im Zentrum der Insel Lanzarote durchquert eine vielfältige Lavalandschaft, die durch die aufeinanderfolgenden Vulkanausbrüche zwischen 1730 und 1736 geschaffen wurden. Seine beiden zentralen Elemente, La Caldereta und Caldera Blanca, sind zwei alte Vulkankegel, die von früheren Vulkanausbrüchen stammen. Caldera Blanca ist eine der höchsten Vulkanketten im Inneren der Insel.

Categoría
Wandern
Titular

Camino de los Gracioseros

Diese Trekkingroute verläuft auf dem Weg, den die Bewohner von La Graciosa nutzten, um auf die Nachbarinsel Lanzarote und wieder von dort zurück zu gelangen. Der Weg ist 4,5 Kilometer lang und mittelschwer bis schwer, je nachdem, ob es sich um den Auf- oder Abstieg handelt. Er führt über die Steilküste von Famara, im Norden Lanzarotes, von wo aus sich La Graciosa hinter der Meerenge Estrecho del Río im Hintergrund abzeichnet. Der Wanderweg führt über Vulkansteinboden und ist stellenweise rutschig. Er endet auf Meereshöhe, wo den Wanderer die ersehnte Belohnung, ein erfrischendes Bad im blauen Wasser von El Río erwartet.

Categoría
Wandern
Titular

Los Ajaches

Los Ajaches liegt im Südosten von Lanzarote. Es handelt sich um eine grosse vulkanische Formation, die den gesamten Süden der Insel bedeckt, mit einem Bergmassiv auf der Leeseite und steinigen Ebenen auf der Luvseite. Das Gebiet ist von grosser archäologischer Bedeutung. Hier, in der Gegend um Yaiza herum, finden sich Höhlen, Felsmalereien und Spuren früherer Viehweiden. Das Gebiet ist eines der ältesten der Insel und auch heute noch intensivem Bodenabbau durch Erosion unterworfen, welche in den letzten zehn Millionen Jahren die Schluchten geschaffen hat, die auf dieser Route durchwandert werden.

Categoría
Wandern
Titular

Camino de la Faya

Dieser Wanderweg, der durch den Osten der Insel La Palma verläuft, zieht sich über einen Panoramapfad hin, der die Kiefernwälder mit der Küste verbindet. Er kann sowohl vollständig, als auch in Teilstrecken in Kombination mit anderen lokalen Wanderwegen, die die mittleren Lagen der Insel durchqueren, zurückgelegt werden. Mit einer Länge von 14 Kilometern reicht der Weg von seinem höchsten Punkt auf 1.530 Metern über dem Meeresspiegel bis auf Meeresniveau hinab. Unterwegs werden zahlreiche attraktive Ökosysteme durchlaufen. Das Meer bleibt ständig im Blick und gibt einen Eindruck davon, wieviel Wegstrecke noch zu absolvieren ist.

Categoría
Wandern
Titular

Cubo de la Galga

Der Lorbeerwald Cubo de la Galga liegt im Nordosten der Insel La Palma und kann auf zwei Teilen durchlaufen werden: ein Rundweg durch den spektakulärsten Teil des Lorbeerwaldes oder der längere Wanderweg, der den Wald mit dem Berg Montaña de La Galga und dem Aussichtspunkt Mirador de San Bartolomé verbindet, um dann weiter nach Puntallana oder San Andrés y Sauces zu führen. Als i-Tüpfelchen auf zwei schönen Wanderungen kann man, allerdings schon ausserhalb des erwanderten Gebietes, in urigen Lokalen in der Umgebung gute traditionelle Gerichte geniessen.

Categoría
Wandern
Titular

Caldera de Taburiente

Der Nationalpark Caldera de Taburiente liegt im Herzen der Insel La Palma und bietet vielfältige Möglichkeiten für alle Trekking-Fans. Neben dem Ausflug in den Park über den Aussichtspunkt Mirador de Los Brecitos und der anschließenden Tour durch die Angustias-Schlucht gibt es in der Umgebung auch Routen durch den nahe gelegenen Pino de la Virgen, durch das Erholungsgebiet Cumbrecita und sogar auf den Gipfel des Bejenado, wo man einen einzigartigen Panoramablick auf das Innere der Caldera genießen kann. Wer nicht die ganze Strecke zurücklegen möchte, kann den Park auch vom Aussichtspunkt Cumbrecita aus besuchen, der mit dem Auto erreichbar ist, oder über die Schlucht Barranco de las Angustias selbst.

Categoría
Wandern
Titular

Nacientes de Marcos y Cordero

Dieser Wanderweg durchläuft das Gebiet im Norden der Insel La Palma. Er verläuft parallel zu dem Kanal, der das Wasser der Quellen aufnimmt und durch die grosse Caldera von Marcos y Cordero hindurchführt. Der Weg durchquert diese Schluchten, um später in der Schlucht Barranco del Agua anzukommen. Die Landschaft wird bestimmt von Kanarischen Kiefern und endemischer Flora, sowie einer Vielzahl vertikaler Steilwände, die typisch für den Inselnorden sind.