Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Categoría
Tauchspots
Titular

Tapahuga

La Gomera bietet einzigartige und interessante Tauchspots. Das Meer ist mit vielen Lebewesen bevölkert und bietet eine eindrucksvolle Unterwasser-Landschaft mit Felsformationen aus Lava- und Basaltgestein. Die Besonderheit dieser Gewässer und ihrer enormen Artenvielfalt macht sie zu einem einzigartigen Ort, an dem man viele Lebewesen, von denen einige endemisch sind, in ihrem natürlichem Habitat beobachten kann. Zudem beträgt die Durchschnittstemperatur des Wasser zwischen 19 und 25 °C, was eine ideale Voraussetzung schafft, um so gut wie das ganze Jahr über Tauchen zu können. Auf den Tauchgängen überrascht die Transparenz des Wassers, die eine Sicht von über 30 Metern ermöglicht. La Gomera wurde zudem als „Welterbestätte für Meeressäuger“ erklärt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in El Jablito

Im Nordosten Fuerteventuras liegt der Spot El Jablito, ein idealer Tauchgang für Anfänger und für all jene, die einen ruhigen und entspannten Tauchgang suchen. Das Meer ist hier maximal 15 Meter tief und durch die Form der Unterwasserlandschaft vor Strömungen geschützt, was den Spot das ganze Jahr hindurch tauchbar macht. Der Zugang erfolgt wegen der geringen Tiefe direkt vom Strand aus. Der Meeresboden besteht aus Sand und vulkanischem Fels.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen im Hafen von La Restinga

Taucher mit oder ohne Erfahrung, die das nächtliche Leben unter Wasser auf der Insel El Hierro kennenlernen möchten, finden im Ort La Restinga im Süden der Insel den perfekten Spot. Die Meeresgründe um die Hafeneinfahrt herum bieten ausgezeichnete Sichtverhältnisse und eine optimale Meereslandschaft für nächtliche Tauchausflüge. Der Meeresgrund und die Felslandschaften sind der Lebensraum von Atlantischen Engelhaien, Braunen Langusten, Grossen Kraken und Meeraalen mit durchdringendem Blick.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in San Miguel

Erfahrene Taucher finden im Süden von Teneriffa einen anspruchsvollen Spot in mehr als 45 Metern Tiefe, der eindrucksvolle Unterwasserlandschaften wie Schluchten, Bögen, Höhlen und Sandbänke sowie eine faszinierende marine Vielfalt bietet. Der Tauchgang San Miguel beginnt mit der Fahrt von Los Cristianos oder Las Galletas aus in Richtung Punta de Rasca. Hier beginnt das bleibeschwerte Abtauchen an der Führungsleine entlang bis auf 28 Meter Tiefe, wo der Taucher den eigentlichen Tauchgang beginnt. Am Spot herrschen starke Strömungen, die Ausblicke jedoch sind unvergesslich.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in Bajón del Río

Der vulkanische Ursprung der Kanarischen Inseln bedingt, dass sich hier unter Wasser oftmals spektakuläre Fels- und Meereslandschaften finden. So auch in Bajón del Río, einer Sandbucht von 18 Metern Tiefe, durchbrochen von schirmartig geformten vulkanischen Felsen von mehreren Metern Höhe. Diese “Pilzlandschaft” beherbergt eine einzigartige biologische Vielfalt. Der Spot liegt im Norden Fuerteventuras, inmitten der Meeresenge, die sie von der Insel Lobos trennt und kann in nur fünf Bootsminuten vom Hafen Corralejo aus erreicht werden.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in El Cabrón

An der Westküste Gran Canarias liegt einer der besten Tauchspots der Kanarischen Inseln: die Meereslandschaft um El Cabrón. Um die Geheimnisse dieses Gebiets mit vielfältiger Orographie und überraschender biologischer Vielfalt zu ergründen, braucht es mehr als nur einen Tauchgang. Dieser breite Unterwasserstreifen besteht aus einer felsigen Plattform, die langsam bis auf neun Meter Tiefe absinkt, einem abgeschnittenen und von unzähligen Verstecken durchbrochenen Saum und schliesslich einer riesigen Sandgrube von 23 Metern Tiefe. Die Vielzahl an Lebensräumen und der Reichtum des Unterwasserlebens an diesem Spot sind unglaublich.

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen in Veril de Playa Chica

Veril de Playa Chica ist das Highlight unter den Tauchspots von Lanzarote. Genau gegenüber dem Touristenort Puerto del Carmen im Süden der Insel gelegen, bietet sich hier ein Spot mit einer breiten Sandbank, die sanft abfällt und in einer Untiefe von zwischen 15 und 40 Metern endet, die ihrerseits voller Einschnitte, Höhlen und kleiner Einbuchtungen ist. Der Spot wird bequem zu Fuss über den Strand erreicht. Das Wasser am Spot ist glasklar und normalerweise ruhig. Je nach Taucherfahrung der Gruppe kann zwischen verschiedenen Routen ausgewählt werden.

Natur

Dromedare, Ziegen und viele Vögel: Die Fauna auf Fuerteventura

Fuerteventura pflegt liebevoll alle Tierarten, die diese Insel bewohnen, vor allem die wilde und gefährdete Fauna

Categoría
Tauchspots
Titular

Tauchen am Spot La Catedral de Tenerife

La Catedral ist eine felsige Untiefe mit Bögen, Gewölben und Felsspalten, in der eine 20 m hohe Höhle liegt. Das Innere dieses eindrucksvollen vulkanischen Gebäudes erinnert an eine Kathedrale und ist nur fünf Minuten mit dem Boot von Puerto de la Cruz im Norden der Insel Teneriffa erreichbar. Der Tauchgang eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und beginnt mit dem Abstieg bis in 20 m Tiefe, wo wir eine verschachtelte Landschaft erkunden, die bis in 45 m Tiefe führt.

Categoría
Tauchspots
Titular

Im Wrack der Douglas DC-3 vor dem Strand Playa de Vargas tauchen

Das Wrack des Flugzeugs Douglas DC-3, auch bekannt als Zorro 33, das vor der südöstlichen Küste Gran Canarias in der Nähe des Inselflughafens liegt, ist ein äusserst attraktives Ziel für erfahrene Taucher. Seit das Wrack im Jahre 1971 ins Meer gestürzt ist und in drei Teile zerbrach, hat sich dort ein vielfältiges Unterwasserleben gebildet, von geheimnisvollen Grätenfischen über paradiesische Nacktkiemer bis hin zu enormen Bänken von Bastardmakrelen. Die Ansicht des 29 Meter langen Wracks inmitten der Meereslandschaft hinterlässt bleibenden Eindruck.