Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Das Klima auf La Gomera
Alle Informationen über das Wetter auf La Gomera, damit du deine Reise vorbereiten kannst.

Natur

Vogelbeobachtung auf La Gomera

Der Artenvielfalt der Insel erlaubt es mehr als 300 Vogelarten hier zu leben, wovon mehr als 50 hier nisten.

Kultur

Die wichtigsten Volksfeste von La Gomera

Die Chácaras und Trommeln geben den Rhyhtmus der Feste in der einzigartigen Natur an, stets untermalt von Gesang und Tanz.

Categoría
Strände
Titular

Playa de Alcalá

Dieser in der Gemeinde Guía de Isora gelegene Meeresstrand mit seinem grauen und kiesigen Untergrund befindet sich neben einer Anlegestelle mit Fischerbooten, was ihn zu einem der malerischsten Strände der Gegend macht. Er ist ca. 30 m lang und 15 m breit und verfügt über einige Einrichtungen wie Abfallbehälter und Duschen.

Categoría
Strände
Titular

Las Gaviotas Strand

Im Norden der Insel, nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt, befindet sich dieser Strand, der sich sein vulkanisches Wesen bewahrt hat. Ein Paradies für die Augen, in dem der schwarze Sand mit dem Grün der üppigen Vegetation verschmilzt, und der eine Zuflucht vor der Überfüllung bietet, zu der andere Teile der Insel neigen.

Categoría
Naturräume
Titular

Geschützte Landschaft von Orone

Das Landschaftsschutzgebiet Orone umfasst zwei große Schluchten, Erques-La Rajita und La Negra. In diesem Gebiet, das sich ideal für Wanderungen eignet, findet man halbverlassene Bauernhäuser wie die von Erques, Erquito und La Rajita. Es zeichnet sich durch Elemente von hohem ästhetischen und kulturellen Wert aus. Das gesamte Gebiet besteht aus zwei Schluchten, die an ihren Oberläufen durch ein gemeinsames Becken verbunden sind. Ein Teil dieses Gebiets gehört zur Randzone des Nationalparks Garajonay und befindet sich daher in einer Zone, die als ökologisch empfindlich eingestuft ist, im unteren Teil der Schlucht von La Rajita. Es umfasst das Naturdenkmal La Fortaleza.

Categoría
Naturräume
Titular

Naturdenkmal La Caldera

Das Naturdenkmal Caldera ist der am besten erhaltene Vulkankegel der Insel, in dem es seit einer Million Jahren keine eruptiven Aktivitäten mehr gegeben hat. Die vorherrschende Vegetation ist der Tabaibal. Der wichtigste Aspekt dieses Gebiets ist seine Einzigartigkeit, sowohl geomorphologisch als auch landschaftlich.

Categoría
Naturräume
Titular

Steilküste von Alajeró

Die Steilküste von Alajeró ist ein Gebiet von wissenschaftlichem Interesse, das vom Land aus nur schwer zugänglich ist und vom Meer aus gesehen von außergewöhnlicher Schönheit ist. Es bildet eine repräsentative und gut erhaltene geomorphologische Einheit sowie ein einzigartiges Landschaftselement, in dem biologische Werte ersten Ranges zusammentreffen. Die wichtigsten Pflanzenarten, die man hier findet, sind die Tabaiba (Euphorbia berthelotii), der Balo (Plocama pendula) und gelegentlich ein Kaktus (Euphorbia canariensis).

Categoría
Malerische orte
Titular

Teno Alto

Im Herzen des Landschaftsparks Teno, im Nordwesten von Teneriffa, liegt das Dorf Teno Alto, zu dem man über eine geschlängelte Strasse gelangt. Teno Alto ist ein Rückzugsort für viele ländliche Traditionen, die anderswo verdrängt wurden. Es ist bestimmt von der Ruhe und Essenz eines Dorfes, das sich vor einigen Jahrzehnten an die isolierte Lage angepasst hat. Diese Isolierung hat aber keinesfalls Einfluss genommen auf die Gastfreundschaft der Menschen, die sich über jeden Besucher freuen, der ihr schönes Dorf besucht.

Wind und Wellen

12 Monate, 12 Wellen: Auf den Kanarischen Inseln surft man das ganze Jahr über

Endlose Sonnentage, stabiles Klima und Wassertemperaturen um 20º C. Dies sind die Hauptgründe, warum sich Profi-Surfer für ihr Training in jeder Jahreszeit für die Kanarischen Inseln entscheiden.