Suchergebnisse

1799 Ergebnisse für
Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Casa Bencomo

Das Bencomo-Haus wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut (obwohl es Quellen gibt, die es auf das 17. Jahrhundert datieren) und ist damit eines der wenigen erhaltenen Gebäude, die für diese Zeit repräsentativ sind und an denen die ursprüngliche Typologie kaum verändert wurde.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Torre del Conde

Der Torre del Conde ist eine kastilische Festung aus dem 15. Jahrhundert, die sich in der Stadt San Sebastián de La Gomera befindet. Es ist ein Gebäude im militärischen Stil. Ihre Funktion bestand hauptsächlich darin, die herrschaftliche Macht zu repräsentieren, da den Einheimischen moderne Waffen fehlten. Der Turm ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte von La Gomera und sogar von Spanien.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Tienda Museo La Alameda

Dies ist ein Ort des Wiedersehens mit der Vergangenheit. Das alte Geschäft von Salvador Casanova Roldán im Viertel La Calera, Valle Gran Rey, wurde in ein Museum umgewandelt, um allen einen Teil der damaligen Geschäfte und ihrer Ausstattung zu zeigen. Ein Ort, um die Ethnographie der Insel La Gomera kennen zu lernen.

Categoría
Malerische orte
Titular

Arure

Arure ist ein Dorf im oberen Teil des Tals Valle Gran Rey im Westen von La Gomera. Es liegt in einer der schönsten Gegenden der Insel und ist Ausgangspunkt interessanter Wanderwege. Der Ortskern bewahrt ein authentisches und traditionelles gomerisches Aussehen, insbesondere die Kirche und das Kulturhaus.

Categoría
Malerische orte
Titular

Arguamul

Das Dorf Arguamul war bis ins 18. Jahrhundert eine der wohlhabendsten Ortschaften der Gemeinde Vallehermoso, die sich hauptsächlich dem Anbau von Getreide widmete. Danach wurde stärker auf den Anbau von Tomaten gesetzt, die direkt in den Salinen, in Nähe von Los Órganos, verschifft wurden. Arguamul zeichnet sich weniger durch einzelne Gebäude, sondern vielmehr durch die Einzigartigkeit und den hohen ästhetischen Wert der bewahrten traditionellen gomerischen Architektur aus. Hier gibt es sogar noch gemeinschaftliche Kelter und alte Ziegelöfen. Es ist eines der am stärksten isolierten und abgelegenen Dörfer von La Gomera. Es ist zudem von besonderem Interesse, weil es in einer „wilden“ Gegend liegt, In der die Anwohner Landbau auf traditionellen Terrassenfeldern betreiben.

Categoría
Malerische orte
Titular

Ambrosio

Diese kleine Ortschaft liegt in den oberen Höhenlagen des Tals von Vallehermoso in der Nähe der Talsperre La Encantadora, von der sie über eine asphaltierte Straße erreichbar ist. Der Ort hat einige kleine Häuser mit ausländischen Bewohnern, die eine ländliche Siedlung bilden, die die alten Wohnhäuser restauriert haben. 2013 waren es 46 Einwohner verschiedenster Nationalitäten, die hier eine Oase der Ruhe in einer wunderschönen Umgebung gefunden haben. Diese Einwohner mit naturalistischer Neigung haben zur Erhaltung der natürlichen ländlichen Schönheit beigetragen, indem sie sie respektiert haben.

Categoría
Malerische orte
Titular

Alojera

Dieser Ortsteil liegt in der Gemeinde Vallehermoso und ist für seinen ausgezeichneten Palmenhonig bekannt. Er liegt auf einem Berghang der Schlucht Barranco del Mono. Es empfiehlt sich ein Bummel durch die Ortschaft und ein Besuch der Honigfabrik Casa de la Miel, in der man zuschauen kann, wie der berühmte Palmenhonig hergestellt wird.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Estatua de Hautacuperche

Im Jahr 1488 führte Hautacuperche einen Aufstand der Ureinwohner der Insel gegen die spanischen Besatzungstruppen an. Seit 2007 steht die Statue am Strand von Valle Gran Rey.

Categoría
Strände
Titular

La Sepultura Strand

Der Strand von La Sepultura ist eine unberührte und abgelegene Bucht mit schwarzem Vulkansand, die sich in der Gemeinde Vallehermoso im Norden der Insel La Gomera befindet. Das Meer am Strand ist normalerweise das ganze Jahr über sehr rau. Wegen seines klaren, sauberen Wassers ist der Weg dahin sehr beliebt bei Wanderern.

Categoría
Museen und Touristenzentren
Titular

Estatua de Cristobal Colón

Die Bucht von San Sebastián de La Gomera war ein fast obligatorischer Zwischenstopp für die ersten Expeditionen in die „Neue Welt“. Der gute Schutz, der den Schiffen geboten wurde, und die einfache Versorgung der Flotten machten diesen Hafen zu einem bevorzugten Zwischenstopp. Insbesondere nach der Überfahrt von Christoph Kolumbus auf drei seiner vier Reisen nach Indien.