Suchergebnisse

1783 Ergebnisse für
Categoría
Wandern
Titular

Pico de la Nieve

Der Pico de las Nieves ist mit 2.239 Meter Höhe einer der höchsten Berggipfel von Caldera de Taburiente. Die Wanderung zum Gipfel ist sehr beliebt und wird Jahr für Jahr von tausenden von wanderbegeisterten Personen unternommen. Auf dem höchsten Punkt bietet sich ein eindrucksvolles Panorama auf den Nationalpark. Es ist eine leichte und kurze Strecke mit wenig Steigung, die circa zwei Stunden dauert. In der Vergangenheit war dieser Ort nur sehr schwer zugänglich, aber dank der Landstraße, die zum Roque de los Muchachos führt und einem Parkplatz, von dem die Wanderer die Route in 1.900 m Höhe starten können, ist er heutzutage leicht zu erreichen.

Categoría
Strände
Titular

Los Pocillos Strand

Im Herzen von Puerto del Carmen liegt ein Gebiet, das als Grandes Playas bekannt ist und Playa Grande, Los Pocillos und Matagorda umfasst. Der Strand Los Pocillos, der an der belebten Avenida de Las Playas in Puerto del Carmen liegt, ist mehr als 1 km lang. Er hat ruhiges Wasser und goldenen Sand. Die Oberfläche hat nur ein geringes Gefälle, so dass sich bei Flut manchmal Pools bilden.

Categoría
Strände
Titular

Matagorda Strand

Der Strand von Matagorda ist zusammen mit dem Strand Grande und Los Pocillos einer der großen Strände der Touristenstadt Puerto del Carmen. Aufgrund seiner großen Ausdehnung (mehr als 800 Meter) und der zahlreichen Aktivitäten, die dort angeboten werden, ist er der ideale Ort, um den ganzen Tag mit den Kindern zu verbringen. Außerdem finden Sie rund um den Strand eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Restaurants, Cafés und Terrassen entlang der berühmten Promenade. Es ist auch ein guter Ort zum Windsurfen, da es sich um einen zum Meer hin offenen Strand handelt, an dem der Wind normalerweise fast jeden Tag des Jahres weht.

Categoría
Strände
Titular

La Veta Strand

Der Strand La Veta ist einer der bekanntesten und schönsten Strände auf La Palma. Er ist als saisonaler schwarzer Sandstrand bekannt, da er sich im Frühjahr zu bilden beginnt und im Sommer, der besten Zeit für einen Besuch, seinen Höhepunkt erreicht. Der Ort liegt am Fuße einer 200 Meter hohen Steilküste - charakteristisch für die gesamte Nordwestküste von La Palma - und das Wasser ist meist kristallklar. Direkt am Strand gibt es zahlreiche Höhlen und Hütten, die dem Ort einen besonderen Charme verleihen.

Categoría
Strände
Titular

Porís de Candelaria

Porís de Candelaria ist eine der magischsten Ecken von La Palma mit einer ganz eigenen Persönlichkeit. Das kleine Fischerdorf liegt versteckt in der Gemeinde Tijarafe und erhebt sich in einer natürlichen Höhle, die etwa 50 Meter hoch ist. Die charakteristischen weißen Häuser wurden von den Einheimischen erbaut, die eine Zuflucht vor der drückenden Sommerhitze suchten. Auch heute noch wird es von Familien bewohnt, die es zu ihrem zweiten Zuhause machen, um mit dem Meer in Verbindung zu sein und dem Stress des Alltags zu entfliehen. Es gibt kein Internet, keine Restaurants und nicht einmal Mülleimer. Dieser abgelegene Ort kann zu Fuß - etwa 10 Kilometer hin und zurück - mit dem Boot oder mit dem Auto (ein Parkplatz ist nur wenige Minuten entfernt) erreicht werden.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Torre del Time

Der Aussichtspunkt Mirador Torre del Time bietet einige sehr schöne Aussichten auf die Insel La Palma: das breite Tal Valle de Aridane mit vielen Bananenplantagen, das von der tiefen Schlucht Barranco de Las Angustias durchzogen ist und in den charmanten Hafen von Tazacorte ausläuft. An besonders wolkenfreien Tagen kann man von hier die Insel El Hierro sehen. Dieser Aussichtsturm liegt auf fast 700 Meter Höhe an der Landstraße LP-1, die zwischen den Dörfern Los Llanos de Aridane und Puntagorda verläuft. Ein idealer Ort, um auf einer Tour im Westen der Insel Halt zu machen und den herrlichen Ausblick zu genießen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador las Cabezadas

Der Aussichtspunkt Mirador de Las Cabezadas ist aufgrund seiner Umgebung einzigartig und bietet eines der schönsten Panoramen der Insel La Palma. Von hier hat man Ausblick auf die gesamte Gemeinde Tijarafe, die sich von der Küste bis hoch ins Bergland ausdehnt sowie einen wunderschönen Blick auf den Nationalpark Caldera de Taburiente und das Tal Valle de Aridane. Der höchste Punkt des Aussichtspunkts ist der Felsen Piedra del Guanche, der im Andenken an den letzten Stammesführer der Ureinwohner Tijarafe benannt wurde. Der Ort ist über zwei Wege erreichbar: zu Fuß über die Wanderstrecke GR 131, die von El Time in Richtung Roque de los Muchachos verläuft, oder im Auto über die Strecke „Pista de Las Cabezadas”.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Montaña de La Breña

Der Berg Monte de Breña ist ein alter Vulkankrater im Osten der Insel La Palma mit einer Höhe von 565 Metern. Auf dem Gipfel befindet sich der Aussichtspunkt La Breña, der einen schönen Weitblick auf das Tal Valle de las Breñas und einen Teil der Gemeinde Mazo bietet. Zudem kann man bei wolkenfreiem Himmel den Gipfel des Teides und die Insel La Gomera mit ihren berühmten Steilklippen sehen. Der Ort wurde mit einer Skulptur bestückt, die den Namen „Cruz del Milenio“ (Kreuz des Jahrtausends) trägt.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador del Pico Bejenado

Der Pico Bejenado ist ein großer Vulkanberg im Südwesten der Insel La Palma mit einer Höhe von 1.854 Metern. Der Berg bildet mit den Schluchten Barranco de El Riachuelo, Barranco Tenisca, Barranco de las Angustias und dem südlichen Rand von Caldera de Taburiente ein dreieckiges Massiv. Er ist über die Wanderstrecke PR LP 13,3 zu erreichen. Um auf den Gipfel zu gelangen, muss man eine gute Strecke laufen und dabei große Steigungen überwinden, aber die Anstrengung lohnt sich allemal: oben angelangt wird der Besucher mit eindrucksvollen Ausblicken belohnt. Von dem Gipfel des Bejenado kann man die Landschaft der Insel und wunderschöne Panoramen auf den Nationalpark Caldera de Taburiente, die Route der Vulkane und das Tal Valle de Aridane sehen.

Categoría
Aussichtspunkte
Titular

Mirador Barranco de Los Poleos (Chincho)

Der Aussichtspunkt Los Poleos liegt im Norden der Insel La Palma und bietet ein eindrucksvolles Panorama auf die Schluchten Barranco de Juan Díaz und Barranco de Franceses. Er liegt auf 1.400 m Höhe und ist über die Landstraße las Mimbreras (LP 109) erreichbar, die Villa de Garafía mit Barvolento verbindet. Die 1959 eingerichtete Straße umfasst eine 15 km lange Strecke, auf der man den üppigen Lorbeerwald und das schroffe Gelände im Norden der Insel bewundern kann.