LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Einen Ausflug auf den Gipfel der Kanarischen Inseln
Der Teide Nationalpark, der im Zentrum der Insel Teneriffa liegt, kann auf verschiedenen Wanderwegen durchquert werden, darunter der, der bis auf seinen Gipfel hinaufführt. Der Aufstieg beginnt in Montaña Blanca. Der Weg ist sehr schwierig wegen der progressiven Höhenveränderungen (von 1.367 bis auf 3.718 Höhenmeter). Nach etwa sechs Stunden erreicht man das erste Ziel der Wegstrecke, die Schutzhütte Altavista, wo man übernachten kann, wenn man die entsprechende Erlaubnis bei der Inselregierung eingeholt hat. Im Morgengrauen geht es weiter auf den Gipfel, von wo aus man den Sonnenaufgang mit unglaublichen Ausblicken erleben kann.
Eine anspruchsvolle, aber einzigartige Trekkingroute
Die Trekkingroute erstreckt sich über 9 Kilometer, die über unbefestigte Pisten und Wanderpfade und an geologisch hoch interessanten Plätzen wie Montaña Rajada, Mina de Pómez, Huevos del Teide, Estancia de los Ingleses und la Rambleta vorbeiführen. Der letzte Teilabschnitt geht über den Weg Telesforo Bravo, der zwischen Lavakanälen bis hinauf auf den Vulkankrater führt. Um den Aufstieg gut bewältigen zu können ist angemessene Kleidung und festes Schuhwerk unabdingbar, sowie ausreichend Verpflegung. Auf dem Gipfel ist ein warmer Anorak nötig, der vor der Kälte im Morgengrauen schützt.

Hoch

Einweg-Strecke

1.367 m

6 h

Ganzjährig
