LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Im Nordosten von Gran Canaria durch ein enormes Naturreservat wandern
Die Trekkingroute Caldera de Bandama führt durch die Gemeindebezirke von Santa Brígida, Telde und Las Palmas de Gran Canaria sowie durch die Schluchten Las Goteras und Guiniguada in Richtung Küste. Dieser Naturraum mit enormer natürlicher Vielfalt entstand vor fünf Millionen Jahren um den alten Vulkan Pico de Bandama herum. Die Caldera ist 216 Meter tief, 574 Meter hoch und misst tausend Meter im Durchmesser. Neben enormen geologischen Werten ist hier besonders die archäologische Fundstätte Cueva de los Canarios erwähnenswert, die die Ureinwohner als Speicher für ihre Ernten und Nahrungsmittel nutzten.
Trekking an Aussichtspunkten und Höhlen vorbei und zwischen endemischen Pflanzen und Vögeln
Die Trekkingroute Caldera de Bandama, die ihren Namen von einem flämischen Kaufmann namens Van Damme erhielt, führt an dem Aussichtspunkt Mirador del Cornical vorbei, weiter nach Las Casas de Fondo, Cueva de las Bodegas, Estanque de El Culatón und Cruce de las Tres Piedras. Die Wegstrecke ist als schwierig eingestuft, mit einer mittleren Steigung von 18%. Unterwegs bekommt man die Gelegenheit, zahlreichen Pflanzen wie den Gewöhnlichen Natternkopf oder den wilden Olivenbaum aus der Nähe zu betrachten und inseltypische Vögel wie Turmfalken oder Mönchsgrasmücken beobachten. Unbedingt Sonnenschutz mitnehmen!

Niedrig

Rundwanderung

332 m

2 h 30'

Ganzjährig
