La Correa del Almendro

Ruhiges Hotel im oberen Teil von Arona
Lavendelzweige, die ihren Duft in den Zimmern verbreiten; Salate mit Blumen; Notizen, die einem beim Frühstück den Tag versüßen; ein Biogarten … All diese Details machen das in Arona im Süden von Teneriffa gelegene Landhotel La Correa del Almendro zu einem ganz besonderen Ort. Dieses Landhotel bezaubert durch seine blühenden Mandelbäume, das Gittertischchen und -stühlchen neben der alten Trauerweide – eine hervorragende Leseecke– und die charmanten Verstecke zwischen Wolfsmilch und Pinien auf der riesigen Finca.
Zimmer mit großen Balkonen und kanarische Gerichte
Die reine Luft gewährleistet einen erholsamen Schlaf in jedem der insgesamt sechs Zimmer des Landhotels. Die Zimmer in der Scheune besitzen ein ganz besonderes Flair, das einen an Puppenhäuschen mit riesigen Balkonen denken lässt; die Zimmer im Erdgeschoss öffnen sich zwischen Steinmauern und Büschen zum Innenhof und zum Schwimmbad. Im Landhotel La Correa del Almendro bekommt alles einen neuen Zweck: die Möbel, die mit einem Kick Moderne „getunt“ werden, und vor allem die unglaublichen Säle. Morgens können die Gäste mit Liebe und Sorgfalt neu interpretierte kanarische Gerichte sowie andere vegane oder vegetarische Spezialitäten bestellen.
Parking
Restaurant
WiFi
Pool
Localidad
Arona

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045