Costa Salada

Ländliche Unterkunft mit Charme an der Küste von La Laguna
Relax pur für alle, die dringend Ruhe und Erholung brauchen und sich beim sensationellen Anblick der sich im Meer brechenden Wellen entspannen möchten. Das Landhotel Costa Salada im Nordosten von Teneriffa ist genau das Haus an der Küste, von dem man sein Leben lang träumt. Wer hier durch Bananenplantagen schlendert und entspannende Nickerchen am Pool macht, der wird schnell sämtliche Anspannungen des Alltags los. Direkt am Meer gelegen öffnet sich dieses Hotel mit seiner bräunlichen Fassade, seiner Steinveranda und seinen grünen Balkonen zur Küste von Tejina hin. Eine Oase der Ruhe, um alles um sich herum zu vergessen.
Meerwasserpool mit Salettl und Sonnenterrasse
Hier ist es ein Leichtes, sich einfach treiben zu lassen. Durchschreiten Sie das Eisentor, lassen Sie die riesige Bananenplantage hinter sich und gehen Sie an der Rezeption vorbei bis zu diesem Hotel mit seinen 12 Zimmern, in dem Sie am Meerwasserpool, inmitten von Geranien und im Salettl mit Blick auf den Atlantik allen Stress abwerfen können. Dieser erfrischende Pavillon befindet sich unweit der angenehmen, sonnendurchfluteten Terrasse, auf der Sie sowohl zu Mittag essen als auch in Ruhe ein Buch lesen können, und die etwas weiter entfernt ist vom nur im Sommer geöffneten Chill-out-Bereich.
Airport distance
13.8 km
Umgebung
Küsten
Restaurant
Room service
Pool
Localidad
San Cristóbal de La Laguna

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045