LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Über einen alten Viehweg wandern
Diese Trekking- Route führt über einen von Mensch und Vieh frequentierten Weg, den die frühen Bewohner der Insel dazu nutzten, ihr Vieh von einem Weidegrund zum nächsten zu verbringen. Dank der grosszügiger Spenden eines wohlhabenden Grossgrundbesitzers Ende des 19. Jahrhunderts konnte der Weg soweit ausgebaut werden, dass die Menschen ihn fortan als Verbindungsweg durch die geographisch schwierige Gipfellandschaft in Richtung Süden nutzen konnten, zu einer Zeit, in der es noch keine Strassen gab. Im Lauf der Jahrzehnte wurde der Weg für Pilger und Wanderer angepasst.
Ein Wanderweg voller Kiefern, Natternköpfe und Kleinien
Zwischen Kiefernhainen, flacher Ginsterstrauchlandschaft, Natternköpfen und Kleinien verläuft die Route durch biologisch wertvolle Naturlandschaften wie Degollada de Becerra, Garañón, Pasos de la Plata und Tunte. Der Weg ist insgesamt 13 Kilometer lang und führt über gepflasterte Wege, forstwirtschaftliche Pisten und asphaltierte Strassen. Er wird als mittelschwer eingestuft und kann in fünf Stunden absolviert werden. Festes Schuhwerk ist notwendig und Sonnenschutz sollte auf keinen Fall vergessen werden, ebenso wie ausreichend Verpflegung.

Mittel

Einweg-Strecke

400 m

2 h 30'

Ganzjährig
