Hotel Los Realejos

Landgut mit Apartments im Norden von Teneriffa
Jedes Zimmer besteht aus einem Apartment mit Wohnraum, Küche und verglaster Galerie auf den Innenhof, von dem aus die Gäste die ganze Schönheit des Nordens von Teneriffa in sich aufsaugen können. Insgesamt fünf geräumige und farbenfroh gestaltete Zimmer, die verschiedenen Blumen gewidmet sind, überraschen die Gäste mit schönen Details. So befindet sich beispielsweise im Lavendel-Zimmer eine Badewanne im Retrostil mit Eisenfüßen. Dieses zum Landhotel Los Realejos umgebaute Landgut aus dem 17. Jahrhundert bietet seinen Gästen nicht nur eine ruhige Unterkunft mit Charme in einer ausgezeichneten Lage, sondern auch herrliche, unglaublich leckere XXL-Frühstücke.
Unterkunft für Gäste ab 14 Jahren in Los Realejos
Direkt nach Betreten des Hotels gelangt man in den Innenhof mit seinen gelben Mauern, Ohrensesseln im Vintage-Stil, einem Drachenbaum und einer eindrucksvollen Treppe aus Tea-Holz, die mit landwirtschaftlichen Werkzeugen dekoriert ist und zu den Apartments führt. Zwei weitere, besonders empfehlenswerte Bereiche des Hauses sind einerseits der Saal zum Frühstücken und Kaffeetrinken – wo es immer Kaffee, Säfte und Kleingebäck gibt – und andererseits das kleine Schwimmbad mit Terrasse. Ebenfalls interessant zu wissen ist, dass im Hotel auf Anfrage auch zu Abend gegessen werden kann und dass das Mindestalter der Gäste 14 Jahre beträgt.
Airport distance
32.4 km
Room service
Trekking routes
WiFi
Pool
Localidad
Los Realejos

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045