Hotel Caserío Los Partidos

Übernachten im Landschaftspark Teno
In einer Beschreibung des Landhotels Caserío Los Partidos sollte nicht nur stehen, dass es sich hier um einen einzigartigen Ort in einer so wunderschönen ländlichen Umgebung wie dem Landschaftspark Teno handelt – ein nicht zu leugnender Pluspunkt –, sondern auch, dass man hier zum Frühstücken nicht früh aufstehen muss. Denn in diesem Landhotel im Nordwesten von Teneriffa bekommen die Gäste ihr Frühstück dann serviert, wenn sie möchten. Ein besonderer Luxus, gepaart mit der Gelegenheit, zwischen Steinmauern aus dem 17. Jahrhundert zu schlafen, reine Luft zu atmen und sich mit einem Rucksack bepackt hinaus in die Natur zu begeben.
Mitten in der Natur schlafen, auf 1000 Meter Höhe
Nach 400 Metern auf einem Feldweg liegt zwischen Büschen, fast von der Silhouette des Teide umrahmt, dieser Weiler. Guter Schlaf ist in seinen Zimmern mit Steinwänden auf 1000 Meter Höhe garantiert, vor allem nach einem Besuch der immer beeindruckenden Seen von Erjos oder der blühenden Mandelbäume in Santiago del Teide, die direkt vom Hotel aus zugänglich sind. Zum krönenden Abschluss des Tages empfehlen sich zum Abendessen im Holzofen zubereitetes Fleisch und Turrón-Pudding.
Airport distance
61.4 km
Restaurant
Room service
Localidad
El Tanque

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045