Hotel Bentor

Hotel in der Altstadt von Los Realejos
Hinter der aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kirche La Concepción liegt rechter Hand ein traditionelles Landgut aus dem Jahr 1800. Der Eingang mit seinen dicken Mauern, die mit Gemälden von Landschaften aus der Umgebung geziert sind, lässt schon erahnen, was einen im Inneren erwartet: ein zauberhafter Innenhof, gewissenhaft restaurierte Zimmer, die nichts von ihrem antiken Flair eingebüßt haben, und eine allumfassende Ruhe. Denn trotz seiner Lage mitten in der Altstadt von Los Realejos im Norden von Teneriffa können Sie im Landhotel Bentor eine friedvolle Stille genießen.
Terrasse mit Schwimmbad und Blick auf die Schlucht von Godínez
Hier liegt alles nah beieinander. Der Empfangssaal führt in einen mit modernen Möbeln ausgestatteten Innenhof zwischen Steinmauern und Farnkräutern, von dem aus es in die Taverne geht, in der – außer an besonders sonnigen Tagen – alle Speisen serviert werden (besonders köstlich sind die Rühreier und der gebackene Käse). Holztreppen führen in einen lichtdurchfluten Gang mit Glasfenstern, in dem sich die geräumigen antiken Zimmer mit Dachschrägen befinden. Die modernen Zimmer liegen im Außenbereich am Schwimmbad unterhalb der Terrasse und zeigen auf die Schlucht von Godínez.
Restaurant
Room service
WiFi
Pool
Localidad
Los Realejos

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045