LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Die ersten Höhlenmalereien, die auf den Kanarischen Inseln entdeckt wurden
Bereits im 18. Jahrhundert wurden in Belmaco, im Südosten der Insel La Palma, erste Felszeichnungen der Ureinwohner entdeckt. Seitdem ist der Ort zu einer Referenz für all jene geworden, die sich für die Vergangenheit der Inseln interessieren. Zehn natürliche Höhlen und eine Informationsstelle über die Höhlenmalereien, zu denen es verschiedene Theorien gibt, bilden den Archäologiepark an dem Ort, der heute unter Denkmalschutz steht.
Ein hochinteressanter Archäologiepark
Der Park verfügt über verschiedene Serviceleistungen, die den Besuch hier vereinfachen. Es ist angebracht, das Auto auf dem Parkplatz abzustellen und sich zu Fuss zum Informationszentrum zu begeben, von wo aus der angenehme Rundgang an den verschiedenen Fundstätten vorbei in Angriff genommen werden kann. Unterwegs finden sich zahlreiche Informationspanele, die Erklärungen zu den jeweiligen Fundstätten abgeben. Am Ende des Besuchs kann man im parkeigenen Souvenirladen traditionelles Kunsthandwerk aus La Palma kaufen.
