Auf Teneriffa auf mehr als 2.000 Höhenmetern klettern
Vielleicht sind die Felswände hier nicht die steilsten der ganzen Insel, aber die Tatsache, dass man in der unbeschreiblichen Naturlandschaft der Las Cañadas im Teide Nationalpark auf mehr als 2.000 Höhenmetern klettern darf, ist schon spektakulär genug. Im Zentrum der Insel Teneriffa gelegen, verstecken ihre wunderbaren Felsformationen unzählige Klettergebiete für alle Modalitäten. Eines der beliebtesten Klettergebiete ist Cañada del Capricho, mit Routen für das Sportklettern oder Bouldern.
Die Routen La Catedral und Roques de García
Eine der bei Kletterern beliebtesten Felswände ist La Catedral, ein riesiger Vulkanfels, an dem Klettern ohne jegliche Restriktion erlaubt ist. Mit einer maximalen Höhe von 120 Metern konzentrieren sich an seiner westlichen Seite zahlreiche Routen, doch die auf der nördlichen Seite sind vertikaler und beliebter. Diese Felsformation ist Teil der Roques de García, einem der meistbesuchtesten Orte im Teide Nationalpark. Von hier aus hat man eine unbeschreibliche Sicht auf die Ucanca- Ebene, die von enormem geologischem Reichtum ist.
Weitere Informationen

Bouldern

Traditionelles Klettern

Sportklettern

Gut

Ganzjährig

150 m

400