El Hierro: die perfekte Insel zum Gleitschirmfliegen

Dank des ausgezeichneten Klimas der Kanaren, der charakteristischen Passatwinde und seiner einzigartigen Vulkanlandschaften ist El Hierro ein beliebtes Ziel für alle Fans des Streckenfliegens, der Gleitschirmakrobatik und sonstiger Disziplinen dieser Luftsportart.

Contenido

Beim Gleitschirmfliegen auf El Hierro kann man die Insel aus einer völlig neuen Perspektive entdecken. Es genügt, sich von einem der vielen Startplätze hinauszutragen zu lassen, um das unglaubliche Gefühl des motorlosen Fliegens zu genießen. So können Sie in herrlicher Stille und nur mit dem Wind als Begleiter diese unermessliche schöne Insel von oben bewundern, die von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde.esde las alturas una isla de belleza incalculable y que ha sido declarada Reserva Mundial de la Biosfera.

Contenido

Gleitschirmfliegen ist eine Flugsportart, bei der man von einem erhöhten Punkt – z. B. auf einem Berggipfel oder an einem steilen Abhang – startet, um anschließend von Aufwinden getragen in einem ruhigen Horizontalflug durch die Luft zu gleiten. Aufgrund der hervorragenden Bedingungen, die die Insel für das freie Fliegen bietet, zählt El Hierro zu den besten Paragliding-Gebieten der Kanaren und ganz Spaniens. Hier kann man in völliger Freiheit den spektakulären Blick auf das Meer, imposante Landschaftsformen und Vulkantäler genießen.

Contenido

Für Neugierige und Abenteuerlustige bietet Paragliding eine einzigartige Möglichkeit, die Insel El Hierro zu entdecken und die Schönheit ihrer Vulkanlandschaften zu bewundern. Die beständigen Passatwinde in den höheren Lagen der Insel sorgen dafür, dass das ganze Jahr über optimale Bedingungen für die Ausübung dieses Sports herrschen. Wenn diese Winde wehen, empfehlen sich die Fluggebiete in Richtung von La Frontera, während bei Windstille die gegenüberliegende Seite der Insel zum Fliegen ideal ist.

Die Insel ist insbesondere auch für diejenigen geeignet, die sich zum ersten Mal im Gleitschirmfliegen versuchen möchten. Spezialisierte Flugschulen und Anbieter machen den Einstieg einfach, vermitteln die Flugregeln und Grundbegriffe und garantieren dank qualifizierter Fluglehrer und Guides ein unvergessliches Erlebnis.

Contenido

Was das Gleitschirmfliegen angeht, hat El Hierro zwei Seiten: Entlang der Nordwestflanke, die vom imposanten Tal von El Golfo, durchzogen wird, herrschen anspruchsvollere Bedingungen. Hier ist man den Winden am stärksten ausgesetzt, fliegt am höchsten und profitiert von der Hangthermik, die das Flugerlebnis verlängert.  Im Süden lockt rund um den Strand Tacorón ein deutlich ruhigeres Fluggebiet, das sich für windarme Tage anbietet.

Contenido

Dos Hermanas

Dieses Gebiet im Herzen der Insel ist ein echtes Mekka für Gleitschirmflieger, denn es bietet alle Voraussetzungen für einen unvergesslichen Flug. Hier hat man die unterschiedlichen Geländehöhen und -formen genutzt, um vier Startplätze auf einer Höhe zwischen 600 und 1.200 m einzurichten, die für alle Könnensstufen und Flugdisziplinen geeignet sind.

Sobald man in der Luft schwebt, eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Der Blick schweift über das Tal von El Golfo zum unberührten Strand Arenas Blancas und anschließend weiter zum Naturschutzgebiet Roques de Salmor, in dem die El-Hierro-Rieseneidechse beheimatet ist.

Contenido

Jable Tabano

Ganz in der Nähe von Dos Hermanas befindet sich weiter oben am Hang ein weiterer wunderbarer Startplatz. Aufgrund seiner Ausrichtung und der großen Höhe von 1.100 m ist er wie geschaffen für lange Flüge auch ohne Aufwinde, die oftmals bis zur Badestelle Charco de los Sargos reichen.

Das Fluggebiet Jable Tabano erwartet Paraglider mit einem ganz besonderen Bonus: Dort kann man an Tagen, an denen sich in einem außergewöhnlichen Naturschauspiel das Wolkenmeer über die höc

Contenido

Montaña Colorada

Westlich von La Frontera erhebt sich der rötliche, etwa 800 m hohe Felsen Montaña Colorada, von dem aus man häufig bunte Gleitschirme starten sehen kann. Dank der ausgezeichneten Bedingungen und der Vielzahl an möglichen Flugrouten gehört dieser Ort zu den bekanntesten und ganzjährig meistbesuchten Paragliding-Gebieten der Insel.

Contenido

Hinter Tigaday, dem meistbesuchten Ortsteil von La Frontera, befindet sich einer der beliebtesten Startplätze für Fluganfänger. Er liegt auf einer Höhe von rund 600 m und bietet sich somit für kürzere Flüge oder einen Probeflug an. Das Gebiet hat den Vorteil, dass das Gleitschirmfliegen auch an Tagen mit tief liegenden Wolken bei guter Sicht möglich ist.

Contenido

Sabinosa

Im Westen der Insel liegt das malerische Dorf Sabinosa, in dem alte Traditionen mit der neuen Leidenschaft fürs Fliegen Hand in Hand gehen. Die traumhafte Kulisse mit dem Atlantik im Hintergrund und die großartigen Bedingungen für diesen Sport haben dieses Gebiet als bevorzugten Spot für erfahrene Piloten und Gleitschirmakrobaten etabliert.

Imagen
Valle de El Golfo. El Hierro
Contenido

Obwohl El Hierro die kleinste Insel der Kanaren ist, gibt es hier genügend Raum für die verschiedensten Outdoor-Sportarten. Hier locken über 250 Kilometer an Wanderwegen und Pfaden durch die Natur, abgeschiedene Straßen für Radfahrer, Vulkanwände für Kletterer, endlose Wellen für Surfer und eine Unterwasserwelt, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.