


Zu Lande, zu Wasser und in der Luft – Szenarien, die zu Abenteuern einladen: Die Insel La Gomera empfängt uns mit allem, was sie zu bieten hat, damit wir unseren Urlaub rundum genießen können. Was aber, wenn wir noch weiter gehen? Was, wenn wir es wagen, noch weiter zu sehen und den Blick über den Himmel schweifen zu lassen? Die Sterne bieten eine andere Möglichkeit, dieses Abenteuer zu vollenden.
Der Himmel über den Kanarischen Inseln eignet sich besonders gut für Sternbeobachtungen und diese beneidenswerte Eigenschaft gilt auch für La Gomera. Nicht umsonst befinden sich hier zwei der wichtigsten Observatorien der Welt.



Hast du Lust, sie zu besuchen?
Sterne, Planeten, Sternbilder, Galaxien und Sternschnuppen in Reichweite jedes Reisenden. Wenn du genau hinsiehst, wirst auch du sie problemlos entdecken. Wir helfen dir.
Um dieses faszinierende Spektakel zu genießen, kannst du zusätzlich zu unseren Tipps verschiedene Apps nutzen, die dir den Nachthimmel erklären. Einige Optionen sind beispielsweise Star Walk 2, Sky Map und Sky View. Einfach das Smartphone in die gewünschte Richtung halten und es werden zahlreiche Informationen angezeigt.
Wenn auf La Gomera die Sonne untergeht, beginnt die Nacht ihren Tanz; der klare, unendliche Himmel kleidet sich in Schwarz und bildet den perfekten Rahmen für die ersten Lichter.



Wir beginnen unsere Tour am Aussichtspunkt César Manrique auf der Route nach Valle Gran Rey, der Gemeinde im Westen der Insel. Es gibt keinen besseren Ort, um eine der bekanntesten Sterngruppen zu beobachten, das Sternbild Orion. Es erscheint nach Sonnenuntergang im Februar und März in der Mitte des Winterhimmels und ist an seiner besonderen Form einer Kaffeekanne zu erkennen. Man kann die kontrastierenden Farben der Sterne an beiden Enden sehen, den rötlichen Beteigeuze am oberen und den blauen Rigel am unteren. Und in der Mitte der Kaffeekanne befindet sich der leicht zu erkennende Gürtel des Orion, 3 Sterne, die symmetrisch angeordnet sind. Direkt darunter sind 3 weitere kleinere Sterne zu sehen. Sie gehören zum Großen Orionnebel, einer Sternformation ganz in unserer Nähe.
Unsere Tour geht weiter zum Aussichtspunkt De El Santo in der malerischen Ortschaft Arure. Die völlige Abwesenheit von Licht vor Mondaufgang oder in mondlosen Nächten macht diesen Aussichtspunkt zum idealen Ort für die Beobachtung der Milchstraße, des hellen Streifens am Himmel, der aus einer Vielzahl von Sternen besteht, die zu schwach sind, um mit dem bloßen Auge erkannt zu werden. In dieser Galaxie befindet sich auch unser Sonnensystem.
Betrachtet man den Himmel durch ein Fernglas, kann man Konzentrationen von neu entstandenen Sternen sehen, die durch die Anziehungskraft im Raum zusammengehalten werden. In den Monaten Februar und März erkennt man am frühen Abend beim Blick nach Norden das Sternbild Zwillinge, ein lang gezogenes Rechteck. Die auffällig hellen Sterne Castor und Pollux bilden die beiden nordöstlichen Eckpunkte.



Wir setzen unser Abenteuer zur Entdeckung der Sterne fort, diesmal am Aussichtspunkt De Alojera, den man über einen kleinen Feldweg erreicht, nachdem man das Dorf Arure passiert hat. Dort finden wir weitere mythische und leicht erkennbare Sternbilder: Ursa Major und Ursa Minor, den Großen und den Kleinen Bären. Die auffällige Konfiguration des Ursa Major mit sieben besonders hellen Sternen wird im deutschsprachigen Raum als Großer Wagen bezeichnet. Der hellste Stern im Sternbild Kleiner Bär ist der Polarstern, der die Achse des Nordpols markiert. Man findet ihn ganz leicht, wenn man den Abstand der Sterne an der gegenüberliegenden Seite des „Griffs“ des Großen Wagens um das 5-fache verlängert.



Als Nächstes geht es in das Herz der Insel, auf den Alto de Garajonay. Mit seiner Höhe von 1.487 Metern ist dies einer der besten Plätze für einen Panoramablick auf den Himmel.
Im August erkennt man am frühen Abend beim Blick in den Süden im dichtesten Teil der Milchstraße die Sternbilder Schütze und Skorpion. Der hellste Stern im Letzteren ist der Antares, ein roter Stern, der 700 Mal größer als die Sonne ist.
Wir hoffen, wir haben dich davon überzeugt, dass die Naturschätze von La Gomera über das Land und das Meer hinausgehen. Der Nachthimmel ermöglicht es uns, Milliarden von Jahren zurückzureisen und so das Abenteuer zu vollenden, das wir mit unserer Reise begonnen haben.





