Die Sonne, die Meeresbrise und der langsame Rhythmus der Kanarischen Inseln schaffen das perfekte Szenarium, um das ganze Jahr über das Außergewöhnliche zu erleben. Hier werden die Erlebnisse gemacht, um gefühlt zu werden: Segeln in der Abenddämmerung, die Vulkanlandschaften erkunden, sich im Atlantik treiben lassen oder ein Abendessen im Freien, mit dem Sternenhimmel als Zeugen.
Die Natur intensiv erleben
Entdecken Sie die Kanarischen Inseln durch die einzigartigen Landschaften, durch Erlebnisse, in denen man wieder die Verbindung zur Natur und zu sich selbst findet. Jeder Ausflug in kleinen Gruppen und mit spezialisierten Fremdenführern wird zu einer intimen Begegnung mit der Region.
Nehmen Sie an exklusiven Ausflügen an Orte teil, an denen sich die Essenz der Inseln erhalten hat. Wanderwege, die durch Lorbeerwälder, Vulkanberge und vorbei an Küsten führen, an denen man den Atlantik in seiner reinsten Form sieht. Es gibt thematische Routen, geprägt von Wäldern, Geschichte und Wein, oder von Vulkanen und Mondlandschaften, deren Höhepunkt ein Picknick mit lokalen Produkten ist, mit dem Ort voller Stille und Licht und der Weite der Landschaft als bester Beilagen.
Wer Emotionen tiefer im Meer sucht, kann zwischen gesunkenen Booten, Fischbänken und einem Meeresgrund aus Lava tauchen. Eine Erfahrung, bei der die Magie des Ozeans jede Bewegung umgibt, wo sich das Gefühl des Treibenlassens mit dem Erstaunen mischt, eine andere Welt unter dem Wasser zu entdecken.
In der Landschaft anhalten
Es gibt Momente, in denen die Umgebung dazu einlädt, sich von der Schönheit des Augenblicks mitreißen zu lassen. Stellen Sie sich vor, Sie segeln in der Abenddämmerung, wenn das goldene Licht mit dem Ozean verschmilzt und die Delfine das Boot begleiten. In diesen ruhigen Stunden wird das Meer zu einer intimen Kulisse, in der man die Meeresfauna ganz aus der Nähe beobachten kann. Oder Sie entdecken einsame Buchten und Steilküsten, die man nur vom Meer aus beim Segeln sehen kann, eine ganz andere und stillere Küste.
Der klare Himmel der Kanarischen Inseln, die den Status eines Starlight-Reservats haben, ist ein Schauspiel, das man in Ruhe erleben sollte. Nehmen Sie an einem Workshop für Astrofotografie mit einem Fotografen des National Geographic teil, ein Erlebnis, bei dem Technik und Emotion verbunden werden, um die Unendlichkeit des Firmaments zu erfassen. Oder genießen Sie ein privates Abendessen unter der Milchstraße, machen Sie aus dem Strand ein Observatorium der Eindrücke, mit dem Rauschen des Meeres als Leitfaden. Oder kosten Sie die lokalen Weine in der Vulkanlandschaft, während die Sterne am Horizont zu leuchten beginnen.
Oder in Harmonie mit der Landschaft Golf spielen, ohne auf den Komfort der Unterkunft zu verzichten, das ist eine weitere Art und Weise, die Inseln zu genießen. Die Golfplätze integrieren sich in die Natur der Umgebung und gehen respektvoll mit der Umwelt um. Orte, an denen jeder Schlag von Stille, Meeresbrise und einem weiten Horizont begleitet wird.
Kultur, die man erlebt und schmeckt
Die Identität der Kanarischen Inseln entdeckt man bei Erfahrungen, die Wert auf das kulturelle Erbe und die Gastronomie legen. Zu erwähnen sind private Besichtigungen von Klöstern, Höhlen und Nekropolen, die dem Lauf der Zeit widerstanden haben, Zeugen des Einfallsreichtums der ersten Bewohner der Inseln, die Möglichkeit, in traditionellen Höhlenhäusern des Risco Caído zu übernachten und die Heiligen Berge von Gran Canaria, die zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Das ist eine wundervolle Art und Weise, mit diesem kulturellen Nachlass in Verbindung zu sein, während man den Komfort und die Natur genießt, die diese historischen Stätten umgibt.
Auch die lokale Gastronomie spielt eine wichtige Rolle. Es gibt Vorschläge, bei denen fast vergessene Rezepte und Aromen wieder entdeckt werden, auf Bauernhöfen aus dem 17. Jh. im Freien serviert, unter hundertjährigen Feigenbäumen, die den Tischen Schatten spenden und wo jedes Gericht eine Geschichte erzählt.
Bei Besuchen in Museen oder Galerien der zeitgenössischen Kunst mit erfahrenen Museumsführern lernt man die Geschichte und die Kunst der Inseln auf eine personalisierte Art und Weise kennen. Dem Beispiel von César Manrique folgend organisieren einige dieser Stätten Zusammentreffen mit lokalen Künstlern und kreativen Aktivitäten, die die Inspirationen zeigen, die der kanarischen Landschaft entspringen.
Falls Sie ein immersives Erlebnis in die Sitten und Gebräuche der Seeleute wünschen, können Sie lokale Fischer begleiten, das sind Initiativen zum Fischfangtourismus. Spüren Sie die Brise des Meeres, während die Angelschnur sich im Rhythmus der Wellen bewegt, auf der Suche nach Thunfischen, Goldmakrelen und dem imposanten Blauen Marlin.
Wellness aus natürlichen Elementen
Die Pflege des Körpers und die Entspannung auf den Kanarischen Inseln entstehen aus Elementen, die die Inselgruppe definieren: das Meer, der Vulkanboden und ein mildes Klima, das das ganze Jahr über zum Entspannen einlädt.
Bei der Thalassotherapie nutzt man die wohltuenden Eigenschaften des Wassers des Atlantiks, des Salzes und der sanften Temperaturen, die dem Körper und Geist neue Kraft spenden. Meerwasserpools mit verschiedenen Temperaturen, Schwallduschen und Sprudelliegen regen die Durchblutung an und fördern die Entspannung, so entsteht ein ganzheitliches Wohlempfinden.
Die Geotherapie mit Vulkanerde und Massage mit heißen Steinen sind Rituale, die die Hitze und die mineralische Energie des Gesteins nutzen, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung anzuregen und Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Behandlung stellt eine Verbindung zur feurigen Natur der Region her und macht aus jeder Sitzung eine Erfahrung von tiefem Wohlbefinden.
Atmen, sich bewegen, sich erneuern
Nicht nur durch das Ausruhen, auch durch die Bewegung, das Atmen und die innere Verbindung wird das Wohlbefinden gefördert. Erfahrungen, die Yoga, Meditation und bewusste Übungen im Freien kombinieren, in offenen Räumen, die zu Ruhe und Stille einladen. In jeder Sitzung wird die Verbindung zu sich selbst und mit der Essenz der Umgebung gesucht, wobei der natürliche Rhythmus der Insel jeden Atemzug bestimmt.
Ebenso werden Programme für einen bewussten Schlaf und holistische Gesundheit angeboten, die die Wissenschaft der Erholung mit Aktivitäten wie Calm Yoga, geführter Meditation und persönlicher Beratung verbinden. Eine Erfahrung, die dazu einlädt, den natürlichen Rhythmus des Körpers wieder herzustellen und ein tiefes Wohlbefinden durch Erholung zu erreichen.
Da ist die Möglichkeit, auf dem Meer Yoga an Bord privater Boote zu praktizieren, wo das sanfte Schaukeln des Ozeans jede Bewegung begleitet und der Horizont zu einem Teil des Yogas wird. Derartige Aktivitäten zusammen mit Angeboten zur Mindfulness inmitten der Natur laden dazu ein, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wieder herzustellen, und die Umgebung zu einem Teil des eigenen Wohlbefindens werden zu lassen.
Die andere Hälfte des Tages
Nach einem intensiven Tag kommen die Momente, die man in einem anderen Rhythmus genießt. Am späten Nachmittag ein Bummel durch bezaubernde Geschäfte, eine Pause auf der Terrasse eines Lokals und an Orten, an den sich das Nichtstun und die Ruhe mit dem Rauschen des Meeres vermischen.
Die Sporthäfen sind edle Umgebungen mit ausgewählten Boutiquen, Restaurants mit Blick auf das Meer und Terrassen, wo man den Sonnenuntergang über dem Atlantik genießen kann. Einige Orte an der Küste mit Kanälen, bunten Fassaden und Yachthäfen laden zu einem Bummel durch Cafés und elegante Geschäfte in exklusiver Atmosphäre am Meer ein.
Und wenn der Tag zu Ende geht, zeigt sich die Nacht von ihrer intensivsten Seite. Die Rooftops werden zu Orten des Lichts und der Musik, es werden Cocktails mit Blick auf den Ozean gereicht, und der Klang der Wellen begleitet die Gespräche. Hier vermischt sich die moderne Gastronomie mit eleganten Rhythmen, hier gibt die Live-Musik den Takt für einzigartige Nächte vor, die man mit viel Stil und Raffinesse genießen kann.