PROMOTUR TURISMO CANARIAS, S.A. (nachfolgend Promotur) verpflichtet sich, ihre Websites gemäß dem Königlichen Erlass 1112/2018 vom 7. September über die Barrierefreiheit von Websites und mobilen Anwendungen des öffentlichen Sektors (nachfolgend Königlicher Erlass 1112/2018) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.holaislascanarias.com, lagomera.travel, www.visitfuerteventura.com, und visitlapalma.es, mit Ausnahme eingebetteter Inhalte, die von anderen Domains stammen.
Stand der Vereinbarkeit
Diese Website ist teilweise konform mit dem Königlichen Erlass 1112/2018 aufgrund der unten aufgeführten Ausnahmen und Nichtkonformitäten.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Nichteinhaltung des Königlichen Erlasses 1112/2018
Auf einigen Seiten können gelegentlich Probleme auftreten in Bezug auf:
Sichtbarkeit von Texten in Bildern
Kontrast von Texten über Bildern
Hierarchische Struktur der Überschriften, die die Erkennung des Hauptthemas der Seite erschweren
Interpretation von Sprachwechsel-Links zu Versionen der Website in anderen Sprachen als Spanisch
An der Behebung dieser Probleme wird derzeit gearbeitet.
Unverhältnismäßige Belastung
Nicht anwendbar.
Inhalte außerhalb des Geltungsbereichs der geltenden Gesetzgebung
Es kann Dokumente im PDF- oder anderen Büroformaten geben, die vor dem 20. September 2018 (dem Datum des Inkrafttretens dieses Königlichen Erlasses) veröffentlicht wurden und nicht alle Barrierefreiheitsanforderungen vollständig erfüllen.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 6. Juni 2024 erstellt.
Die Methode zur Erstellung dieser Erklärung war eine Selbsteinschätzung, die im Auftrag von Promotur unter Verwendung externer Ressourcen durchgeführt wurde.
Letzte Überprüfung der Erklärung: 6. Juni 2024.
Bemerkungen und Kontaktangaben
Sie können Mitteilungen über Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß Artikel 10.2.a des Königlichen Erlasses 1112/2018 vom 7. September übermitteln, z. B.:
Melden eines möglichen Verstoßes gegen diese Website
Mitteilung anderer Schwierigkeiten beim Zugriff auf Inhalte
Diese Mitteilungen können über die folgenden Wege erfolgen:
E-Mail: web@turismodecanarias.com
Telefon: +34 928 290 579
Sie können außerdem einreichen:
Eine Beschwerde bezüglich der Einhaltung der Anforderungen des Königlichen Erlasses 1112/2018
Einen Antrag auf barrierefreie Informationen in Bezug auf:
Inhalte, die gemäß Artikel 3 Absatz 4 vom Geltungsbereich des Erlasses ausgenommen sind
Inhalte, die aufgrund einer unverhältnismäßigen Belastung von der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen befreit sind
Im Antrag auf barrierefreie Informationen müssen die Tatsachen, Gründe und Anträge klar angegeben werden, um die Angemessenheit und Legitimität des Antrags nachzuweisen.
Anträge auf barrierefreie Informationen und Beschwerden können über das Formular Antrag auf barrierefreie Informationen und Beschwerden oder über andere in Gesetz 39/2015 vom 1. Oktober (Allgemeines Verwaltungsverfahren der öffentlichen Verwaltungen) vorgesehene Wege eingereicht werden.
Mitteilungen, Beschwerden und Anträge auf barrierefreie Informationen werden von der Verantwortlichen Einheit für Barrierefreiheit von Promotur entgegengenommen und bearbeitet.
Durchsetzungsverfahren
Wenn ein Antrag auf barrierefreie Informationen oder eine Beschwerde abgelehnt wurde, der Entscheidung nicht zugestimmt wird oder die Antwort nicht den Anforderungen des Artikels 12.5 entspricht, kann die betroffene Person eine Beschwerde einreichen. Eine Beschwerde kann auch eingereicht werden, wenn 20 Werktage ohne Antwort vergangen sind.
Die Beschwerde kann über das Formular Beschwerde zur Barrierefreiheit sowie über die anderen in Gesetz 39/2015 vom 1. Oktober vorgesehenen Möglichkeiten eingereicht werden.
Beschwerden werden von der Verantwortlichen Einheit für Barrierefreiheit der Regierung der Kanarischen Inseln entgegengenommen und bearbeitet.
Optionale Inhalte
Promotur hat sich zu einer starken Verpflichtung gegenüber Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit seiner Websites verpflichtet.
Bei den kontinuierlichen Aktualisierungen und Verbesserungen der in dieser Erklärung behandelten Website (Hola Islas Canarias) wurden frühere Barrierefreiheitsstudien und -tests als Ausgangspunkt und Grundlage für weitere Verbesserungen berücksichtigt.
Zu diesem Zweck wurde die Entwicklung der Website auf der Grundlage der Barrierefreiheitskriterien der W3C-Web Accessibility Initiative (WAI) sowie der UNE-Observatoriums-Methodik gemäß dem Standard UNE-EN 301549:2019 durchgeführt, mit dem Ziel, die AA-Konformitätsstufe zu erreichen.
In diesem Zusammenhang wird mit der folgenden Zielsetzung gearbeitet:
Verbesserte Barrierefreiheit: Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Website für alle Benutzer, unabhängig von Alter oder Behinderung, leicht zugänglich und navigierbar ist.
Anpassungsfähigkeit und Klarheit: Website-Design, das für verschiedene Bildschirmauflösungen optimiert ist und den Inhalt von der visuellen Präsentation trennt.
Intuitive Navigation: Links und Bilder enthalten klare Beschreibungen, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Navigation zu erleichtern.
Barrierefreiheitsstandards: Wir bemühen uns, die Barrierefreiheitskriterien des W3C zu erfüllen und unser Engagement für AA-Standards aufrechtzuerhalten.
Die Website ist mit den von den Benutzern verwendeten Technologien kompatibel, einschließlich verschiedener Versionen und Typen von Webbrowsern (Internet Explorer, Google Chrome, Firefox, Safari, Edge).
Datum der letzten Überprüfung der Barrierefreiheit (umfassende Barrierefreiheitsanalyse der Website): Juni 2024.