Kurze und lange Agana‑Route
An der geheimnisvollsten Seite La Gomeras verbirgt sich eine Route, die Legenden, magische Landschaften und einzigartige geologische Formationen vereint. Von den mythischen Chorros de Epina führt der Weg vorbei an einsamen Aussichtspunkten, traditionellen Dörfern und geologischen Kuriositäten wie den Liesegang‑Ringen oder dem gewaltigen Erdrutsch von Tazo. Die kurze Variante steigt hinab zum Aussichtspunkt Punta de Alcalá mit spektakulären Meeresblicken, während die lange Variante durch den größten Palmenhain der Kanarischen Inseln führt, in Tazo und Alojera, bis zum charmanten Dorf Taguluche, geschützt von Felsen und offen zum Atlantik. Der Rückweg ist anstrengend, belohnt aber mit unvergesslichen Panoramen. Eine MTB‑ oder Gravelroute, die einlädt, die authentischste, wildeste und unbekannteste Seite der Insel zu entdecken.
Strecke
Vom magischen Ort Chorros de Epina, umgeben von Legenden und Frische, beginnt eine Radtour, die Abenteuer, Geschichte und Natur vereint. Der Pfad führt durch Wacholderwälder und Landschaften, geprägt von Millionen Jahren Vulkanismus, wie die kuriosen Liesegang‑Ringe, der große Erdrutsch von Tazo oder die farbigen Rücken Chijerés. Jeder Abschnitt offenbart Spuren der Zeit und derer, die einst hier lebten. Die Route führt zu versteckten Kapellen wie Santa Clara, zu Aussichtspunkten über dem Atlantik und zu Dörfern mit authentischem Charme wie Tazo – dem größten Palmenhain der Kanaren – oder Alojera, Wiege des Palmenhonigs. Weiter vorn öffnet sich der Weg Richtung Taguluche, einem geheimen Tal, geschützt durch Felsen, wo Stille und Ozean den unendlichen Horizont zeichnen. Ob Sie die kurze Variante nach Punta de Alcalá wählen oder die längere Route, die Dörfer und Palmhaine verbindet, diese MTB‐ und Gravel‑Tour ist eine Reise durch die einzigartigsten und wildesten Landschaften Nord‑La Gomeras, wo jeder Pedaltritt Sie mit dem tiefen Wesen der Insel verbindet.