Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Remote Worker bei der Planung ihres Aufenthalts auf den Kanaren treffen müssen, ist die Wahl der Unterkunft. Das breite Angebot an unterschiedlichsten Unterkünften auf den Kanarischen Inseln macht die Wahl der idealen Unterkunft für Fernarbeiter nicht gerade leicht.
Unterkünfte auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln bieten Remote Workern Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel. Das Angebot reicht von Stadthotels für Berufstätige, die alle Dienstleistungen und Annehmlichkeiten in Anspruch nehmen möchten, bis hin zu Wohngemeinschaften oder Co-Livings in ländlicher Umgebung für diejenigen, die eine Auszeit vom Alltag suchen, kombiniert mit einem breiten Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Bei einem Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln empfiehlt es sich, eine Unterkunft zu wählen, die die Umwelt respektiert und auf die Bedürfnisse der lokalen Gemeinschaft abgestimmt ist. Eine verantwortungsbewusste Unterbringung kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern auch der lokalen Bevölkerung. Sie trägt dazu bei, die Identität des Reiseziels zu bewahren und ein Gleichgewicht zwischen Tourismus und Lebensqualität der Einwohner zu schaffen.
Die verschiedenen Arten von Unterkünften auf dem Archipel haben ihre Infrastrukturen angepasst, um Telearbeitern alle notwendigen Dienstleistungen und Einrichtungen zu bieten, damit sie vorübergehend von den Inseln aus arbeiten können.
- Hotels
- Apartments
- Ferienwohnungen
- Casas Rurales (Landgasthäuser)
- Co-Living
- Wohnanlagen
In den Hauptstädten der einzelnen Inseln ist das Angebot an Unterkünften im Allgemeinen am größten und vielfältigsten. Auf Gran Canaria und Tenerife findet man auch die meisten etablierten Gemeinschaften von Remote Workern.
Für diejenigen, die die Inseln für ein paar Tage besuchen
Für Remote Worker, die einen kurzen Aufenthalt auf den Kanaren planen (ein paar Tage, eine Woche), ist ein Hotel oder eine Ferienwohnung sicherlich die beste Lösung. Diese Unterkünfte bieten Telearbeitern den Vorteil einer größeren Privatsphäre mit allem Komfort und allen an ihre Bedürfnisse angepassten Dienstleistungen. Ein eigenes Zimmer mit guter Internetverbindung, in dem man konzentriert arbeiten und gegebenenfalls zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigungsservice und Verpflegung in einer privilegierten Lage in Anspruch nehmen kann.
Für diejenigen, die sich mehrere Wochen auf den Inseln aufhalten
Wenn der geplante Aufenthalt des Telearbeiters auf den Inseln mehrere Wochen dauert, wäre ein Co-Living oder eine Wohngemeinschaft die ideale Wahl. Eine Weiterentwicklung des traditionellen Co-Working, bei dem Remote Worker nicht nur einen geeigneten Raum zum Arbeiten, sondern auch zum Wohnen finden. Diese Option bietet einige Vorteile, wie z. B. die Möglichkeit, Geld zu sparen, andere Telearbeiter zu treffen oder Arbeits- und Lebenserfahrungen mit ihnen zu teilen – also größere Möglichkeiten für Gemeinschaft und Vernetzung. Derzeit gibt es auf den Inseln eine große Vielfalt an Co-Living-Spaces in den unterschiedlichsten Umgebungen: in den Städten, am Meer und auf dem Land.
Wie man zum Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften beitragen kann
Ein Aufenthalt auf den Kanarischen Inseln bietet nicht nur die Möglichkeit, die Natur und das Klima zu genießen, sondern auch etwas über die kanarische Kultur zu erfahren und einen Beitrag zu deren Erhaltung zu leisten. Entscheide dich für örtliche Geschäfte und Unterkünfte und mach dir bewusst, wie sich jede Entscheidung auf die Gemeinschaft auswirken kann. Lokaler Konsum, die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Respekt vor den örtlichen Traditionen sind Möglichkeiten, auf verantwortungsvolle Weise am kanarischen Leben teilzunehmen.
Eine weitere Möglichkeit zur Anmietung von Privatwohnungen besteht darin, sich an Remote Worker Communities zu wenden, denn die wissen oft am besten über spezielle Angebote für Telearbeiter Bescheid.
Nette Leute kennenlernen und unbekannte Orte erkunden, sich in die lokale Kultur und die kanarischen Traditionen integrieren und neue Eindrücke sammeln. Die Kanarischen Inseln bieten Remote Workern alle Möglichkeiten und Arten von Unterkünften, die an ihre Bedürfnisse angepasst sind. Die Auswahl ist riesig – das einzige Problem ist, die richtige zu finden.