Das ganz besondere „Ja, ich will“: in einem Paradies unter Wasser

El Hierro ist die perfekte Insel für Tauchgänge mit deinem Partner oder deiner Partnerin … und sogar für eine Verlobung inmitten der magischen Unterwasserlandschaft.

Contenido

Manchmal ist ein Heiratsantrag nur eine simple Frage, in anderen Fällen soll es ein besonders romantisches Ereignis sein. Die Antwort braucht oft gar nicht ausgesprochen zu werden, es reicht ein Blick oder eine Umarmung. Das „Ja“ ist sofort zu erkennen. Warum erzählen wir das alles? Erstens, weil von allen Dingen, zu denen man Ja sagen kann, der Heiratsantrag eines der aufregendsten ist; und zweitens, weil ein Antrag unter Wasser besonders romantisch ist.

Contenido

Wenn ihr gerade auf der Suche nach dem perfekten Ort seid, solltet ihr wissen, dass die Kanarischen Inseln ein wahres Paradies zum Tauchen sind. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es auf den Inseln zahlreiche Tauchschulen und Tauchspots gibt. Die Gewässer der Kanarischen Inseln sind international bekannt für ihre Transparenz, die eine Sichtweite von bis zu 30 Metern ermöglicht, sowie für ihre zu jeder Jahreszeit perfekte Temperatur, in der Lebewesen aller Art ihren Lebensraum finden. Ein Meeresboden mit einer reichen Artenvielfalt, der sich durch ein vulkanisches Relief auszeichnet, in dem es viele Grotten, Senken und Riffe gibt, und mit großen Tiefen, die in einigen Fällen bis zu tausend Meter erreichen. Dieser Reichtum hat dazu geführt, dass rund um die Kanarischen Inseln drei Meeresschutzgebiete ausgewiesen wurden: auf der Insel La Palma, in der Umgebung von La Graciosa und den nördlichen Inseln von Lanzarote sowie an der Landspitze Punta de La Restinga-Mar de Las Calmas auf El Hierro. 

Contenido

Wenn du nach einem Tauchzentrum suchst, das dir hilft, diesen ganz besonderen Moment zu schaffen, bist du in La Restinga am südlichen Ende von El Hierro genau richtig. Hier gibt es die Möglichkeit, zu einer Unterwasser-Lavazunge zu tauchen und ein sehr abwechslungsreiches Relief zu betrachten: Klippen, Riffe, Sandbänke, Höhlen. In diesen Gewässern kannst du auf große Fische stoßen, imposante Chuchos (Gewöhnliche Stechrochen) über dem Sand schweben sehen und anmutigen Trompetenfischen auf ihrer Suche nach kleinen Beutetieren folgen.
Der Ankerplatz ist nur zwei Minuten mit dem Boot vom Hafen entfernt. Nach einem Tauchgang auf etwa 11 Meter kann man zwischen mehreren interessanten Routen wählen: El Arco, El Veril und Los Cañones. Tagsüber sieht man Igelfische, zahlreiche kleinere Fische, die für diese Gegend typisch sind, wie Pejeverdes (Meerpfauen), Fulas (Mittelmeer-Fahnenbarsche), Alfonsitos (Meerbarbenkönige) und Goldstriemen und mit etwas Glück sogar Mantarochen, und nachts kann man nach Chuchos (Gewöhnliche Stechrochen) und Langusten suchen. Ist das nicht ein besonders origineller Ort für einen Heiratsantrag? Wenn ihr dann als frisch Verlobte aus dem Wasser kommt, könnt ihr euch in einem der vielen Restaurants in La Restinga ein Festmahl gönnen und den fangfrischen Fisch der Gegend probieren, wie z. B. Viejas (Europäischer Papageienfisch), Cabrillas (Sägebarsch) oder Schwarze Muräne, serviert mit Papas arrugadas (den typischen Pellkartöffelchen) und köstlicher Mojo canario (Kanarische pikante Soße). Ein Paradies für die Augen, ein Paradies für den Gaumen und ein Paradies für das Herz.