LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Trekking zwischen mythischen Bergen und alten Kapellen
Der Wanderweg Vallebrón führt durch den Norden von Fuerteventura. Sein erster Teilabschnitt zieht sich um Tindaya herum, einen emblematischen Berg, der für die Ureinwohner ein heiliger Ort war. Von hier aus geht es weiter zum Berg Montaña de Enmedio, wo man das dortige Anbausystem, das in seiner Art einzigartig ist, begutachten kann, bevor der Weg weitergeht nach Montaña de La Muda und um diesen herum. Der letzte Abschnitt der Trekkingtour führt in die Ebene im Zentrum der Insel, in La Matilla vorbei in das Dorf Tefía, wo die Kapelle Ermita de San Agustín steht, die im Jahre 1714 erbaut wurde.
Wandern in einem Tal voller Balsam- Wolfsmilch und Raubvögeln
Der 16 Kilometer lange Wanderweg Ruta de Vallebrón durchläuft ein Tal in U-Form, das zwei unterschiedliche Vegetationstypen aufweist. Auf der einen Seite Balsam-Wolfsmilch- Gewächse und auf der anderen Trockensträucher wie Stechginster, Zinerarie oder Jerusalemsdorn. Im Hinblick auf die Vogelwelt sind der Schmutzgeier und der endemische Kanarenschmätzer hervorzuheben. Der Weg ist als schwierig eingestuft und verläuft über Pfade, Pisten und Asphaltstrassen. Veranschlagt sind 5 Stunden für die Strecke zwischen den Gemeinden La Oliva und Puerto del Rosario. Auf passende Kleidung und festes Schuhwerk sollte geachtet werden. Ausserdem sollte man Sonnenschutz und genügend Verpflegung mitführen.

Hoch

Einweg-Strecke

315 m

5 h

Ganzjährig
