Parador Las Cañadas del Teide

Das einzige Hotel in den Cañadas del Teide
Der Aufenthalt im Parador der Cañadas del Teide ist ein echtes Privileg, das man vom ersten bis zum letzten Sonnenstrahl genießt. Das symbolträchtige Gebäude ist das einzige Hotel im Teide-Nationalpark im Zentrum der Insel Teneriffa. Ein Platz in der ersten Reihe für alle, die sich an der Naturumgebung des höchsten Berges Spaniens erfreuen möchten. Im Winter ist die Landschaft oft schneebedeckt, im Frühling mit Ginster und Natternkopf übersät, autochthonen Pflanzengattungen. Und den nächtlichen Sternenhimmel muss man mit eigenen Augen sehen.
Dinner im Restaurant, Sternenhimmel zum Dessert
Die Landschaft rund um den Parador ist erhaben, doch das Interieur mit seinem anheimelnden Ambiente im Stil eines Refugiums kann damit durchaus standhalten. Die Lieblingsräume der Gäste sind der Salon mit Kamin und das klassisch eingerichtete Restaurant. Der Puchero, ein reichhaltiger kanarischer Eintopf, schmeckt beim Blick auf den Teide noch besser. Für den Gang zum überdachten Außenpool braucht man sich nur den Bademantel überzuwerfen, er ist mit wenigen Schritten zu erreichen. Abends werden Vorträge und Himmelsbeobachtungen angeboten, dazu stehen Gästen kostenlos zwei Teleskope zur Verfügung.
Airport distance
61.7 km
Gym
Parking
Restaurant
Room service
Trekking routes
Pool
Localidad
La Orotava

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045