Hotel La Quinta Roja

Hübsches Hotel am Stadtplatz von Garachico
Ein geschichtsträchtiges Hotel besitzt ein Ambiente, das den Gast schon an der Türschwelle empfängt. So auch im Fall des hübschen Herrenhauses La Quinta Roja, das dem vor 300 Jahren im Norden von Teneriffa stattgefundenen Vulkanausbruch widerstand. Das in dem zauberhaften Ort Garachico direkt am Plaza de La Libertad gelegene Hotel besticht durch seine rot-beige Fassade, seine hervorragende Treppe aus behauenem Stein und seinen Innenhof, der nicht nur mit seinem plätschernden Brunnen und seinen herrlichen Pflanzen begeistert, sondern der auch eine eigene Seele besitzt.
Verglaster Lesesaal im Mudéjarstil
Oberhalb der Armsessel aus Textilfaser und der riesigen Pflanzen im Innenhof verläuft eine Galerie aus Tea-Holz, ein Material, das neben natürlichen Fasern auch in den Zimmer vertreten ist. In diesem Hotel ist einfach jeder Winkel bezaubernd. Und doch sind besonders der verglaste Lesesaal im Mudéjar-Stil mit Blick auf die Kirche Santa Ana, die zum Frühstück auf der Terrasse gereichten hausgemachten Kuchen und die gute Küche der Restaurants im Ort zu empfehlen. Aber das ist noch nicht alles: Das Hotel stellt seinen Gästen kostenlos Fahrräder für Fahrten durch die Umgebung und besondere Pilates-Momente zur Verfügung.
Airport distance
51.8km
Restaurant
Room service
WiFi
Localidad
Garachico

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045