Hotel Casablanca

Abgelegene Unterkunft auf dem Land mitten in der Natur im Norden von Teneriffa
Die Bronzeskulptur eines gequälten Guanchenkönigs, der über die Aussichtsplattform El Lance wacht, ist das eindeutige Signal dafür, dass es nicht mehr weit ist bis zum Landhotel Casablanca. Und tatsächlich, nach nur knapp zwei Kilometern auf der Landstraße von Icod el Alto im Norden von Teneriffa erscheint mitten in der Natur dieses abgelegene Landhaus, umgeben von unzähligen Kartoffelfeldern, Obstbäumen und Abhängen, die in die Schlucht von Ruiz münden. Ein herrlicher Ort, um sich zurückzuziehen, Spaziergänge durch die Natur zu machen und die Gedanken schweifen zu lassen.
Spektakuläre Terrasse in einem restaurierten Haus aus dem 18. Jahrhundert
Wer durch das Holztor schreitet – ein Privileg, das allein den Gästen vorbehalten ist – gelangt beim Anblick der riesigen Terrasse ins Staunen. Wie eine große Tanzfläche im Freien vor dem verglasten Speisesaal erstreckt sie sich neben einem hübschen überdachten Schwimmbad mit halbrundem Dach, das schon beim ersten Anblick zu herrlichem Badegenuss verlockt. Die Zimmer erstrecken sich über zwei Ebenen und bewahren noch heute die Originalstruktur des aus dem 18. Jahrhundert stammenden Hauses mit seinen Holzdecken und -böden. Genießen Sie Frieden und reine Luft inmitten von Drachenbäumen, Hortensien und Avocadobäumen.
Airport distance
39.5 km
Restaurant
Room service
WiFi
Pool
Localidad
Los Realejos

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045