Gara Hotel

Kanarisches Landgut im Zentrum von Garachico
Charakteristisch für das Hotel ist das in allen Räumlichkeiten präsente und als Zeuge der Geschichte dienende Holz, dessen Tradition durch einige attraktive Details wie beispielsweise hübsche Ventilatoren oder Vasen mit frischen Blumen in den Zimmern aufgelockert wird. Im Garahotel steht der Komfort der Gäste an erster Stelle. Dieses Landgut aus dem 18. Jahrhundert, das sich im Norden von Teneriffa in dem bezaubernden Ort Garachico befindet, ist mit seiner himmelblauen Fassade mit großen Holzfenstern und seinem herrlichen, ruhigen Innenhof mit Cafeteria ein typisches Beispiel für die kanarische Baukunst.
Sonnenuntergänge auf einer Terrasse mit Blick auf El Caletón
In dieser zentral gelegenen Unterkunft, in der die Tage mit einem kräftigen Frühstück auf Basis von Gofio mit Milch beginnen, gibt es viele Gründe, die dafür sorgen, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt wohlfühlen. Einer dieser Gründe ist die Terrasse des Hotels, auf der Sie unvergessliche Sonnenuntergänge genießen können, die den Himmel in eine natürliche Kulisse aus tausend Farben verwandeln. Diese ausgezeichnete Loge des Hotels, eine wahre Oase der Ruhe und des Friedens, zeigt auf die Naturschwimmbäder von El Caletón, die insbesondere nach dem kulinarischen Genuss eines köstlichen Fischgerichts in einem der Restaurants entlang der Strandpromenade zu einem erfrischenden Bad einladen.
Airport distance
51.8 km
Restaurant
Room service
WiFi
Spa
Localidad
Garachico

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verwenden Sie vorzugsweise Sonnenschutzmittel, die das maritime Ökosystem respektieren.
Tags
Etiquetas
1
262
262
10045