Umfassender Rundgang durch Santa Cruz de La Palma

Eine historische Stadt
Santa Cruz de La Palma weist ein umfassendes architektonisches und künstlerischer Erbe auf. Die im Osten der Insel gelegene Stadt war einer der wichtigsten kanarischen Häfen, in dem Kaufleute aus den unterschiedlichsten Ländern – Niederlande, Italien, England, Irland usw. – Handel betrieben. Daher kann man in Santa Cruz eine interessante Sammlung von Kunstwerken aus aller Welt (einschließlich Amerika) bewundern. Entdecken Sie die örtlichen Bauten im Kolonialstil, das Kunsthandwerk und die köstliche Gastronomie!
Einkaufsbummel in der City
In der Straße Calle O'Daly gibt es unweit des Hafens unzählige Geschäfte, die Kunsthandwerk von der Insel feilbieten. Hier finden Sie diverse kulinarische Produkte aus La Palma, wie z. B. die bekannten Süßwaren der naschhaftesten aller Kanarischen Inseln. Probieren Sie unbedingt die Mandel-Honig-Happen „Rapaduras“ und das Mandelgebäck „Almendrados“! Die Kunsthandwerksläden in der gleichen Straße halten eine große Auswahl an hübschen Andenken bereit.
Ein Platz im Renaissancestil
Die Straße Calle O'Daly (auch bekannt als Calle Real) führt Sie in wenigen Minuten zur Plaza de España. Dort können Sie die besten Beispiele für die kanarische Renaissancearchitektur bewundern: die Fassade des Rathauses (16. Jh.), den Renaissancebrunnen (einmalig auf den sieben Kanarischen Inseln) und das Portal der Kirche El Salvador. An dem Platz befinden sich außerdem die Statue des Priesters Manuel Díaz sowie einige der schönsten Herrenhäuser von Santa Cruz.
Kirche El Salvador
Die Kirche El Salvador beherbergt eine bedeutende Sammlung an Kunstwerken (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00-20:30 Uhr; Samstag: 10:00-14:00 und 18:00-20:30 Uhr; Sonntag: 8:30-13:00 und 19:00-20:30 Uhr). Hervorzuheben sind Schnitzereien im flämischen Stil (Hl. Ludwig, König von Frankreich etc.) und Werke des kanarischen Bildhauers Fernando Estévez (Christus der Vergebung usw.). Sehenswert sind auch das Altarretabel (Antonio María Esquivel), das Taufbecken aus Carrara-Marmor (das älteste seiner Art auf den Kanaren) und das Dach mit Tafelwerk im Mudéjar-Stil (das schönste der gesamten Inselgruppe).
Besuch der Wissenschaftlichen
Gesellschaft Wenn Sie über die Treppen an der Seite der Kirche El Salvador nach oben gehen, stoßen Sie auf die Wissenschaftliche Gesellschaft „Real Sociedad Cosmológica“. Diese über 100 Jahre alte kulturelle Einrichtung hält viel Wissenswertes über die Geschichte von La Palma bereit. Der Bau beherbergt eine Sammlung von Wappen, die einst alte Herrenhäuser und die heute nicht mehr existierenden Stadttore zierten. Die Bibliothek und das Zeitungsarchiv zählen zu den umfassendsten Sammlungen der Kanaren.

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Lassen Sie niemals irgendwelchen Müll in der Umgebung zurück, auch keine Zigarettenstummel. Essensreste tragen zur Vermehrung von Nagetieren und verwilderten Katzen bei, die eine ernsthafte Bedrohung für die heimische Tierwelt darstellen.
- Benutzen Sie die Abfalleimer und entsorgen Sie den – soweit möglich – zuvor getrennten Abfall in den entsprechenden Behälter.
- Werfen Sie keine Gegenstände oder irgendwelche Abfälle ins Meer.
- Respektieren Sie die Tiere, belästigen Sie sie nicht und füttern Sie sie nicht. Wenn Sie ein verletztes Tier sehen, können Sie dies unter der Notrufnummer 112 melden. Reißen Sie keine Blumen oder Pflanzen aus.
- Heben Sie keine Steine oder andere Elemente aus der Natur auf und nehmen Sie sie nicht mit. Verändern Sie sie auch nicht, indem Sie sie zu den berüchtigten „Steinmännchen“ aufstapeln.
- Verlassen Sie in Naturgebieten und an Aussichtspunkten nicht die Wege oder die für den Durchgangsverkehr vorgesehenen Bereiche.
- Respektieren Sie das historische und kulturelle Erbe der Stätte sowie das öffentliche Mobiliar und die für Besucher aufgestellten Elemente wie Informationstafeln oder Fernrohre und Ferngläser.
5
14
9
262
10045