LETZTE MELDUNGEN: Coronavirus (COVID-19) hier
Die längste Welle der Kanarischen Inseln
An der südwestlichen Küste von Lobos, einer kleinen Insel im Norden von Fuerteventura, bildet sich die längste Welle der Kanarischen Inseln. Die rechtsbrechende Welle Derecha de Lobos ist alles andere als gewöhnlich, doch wenn die Bedingungen optimal sind, formiert sich hier eine perfekte Welle im Hinblick auf Länge, Vielfalt der Sections und Qualität. Um zum Spot zu gelangen, muss man mit einem der Boote, die vom Touristenort Corralejo aus in Richtung Lobos ablegen, auf die Insel übersetzen und dort vom Hafen aus etwa eine Stunde auf einem Weg um den Vulkan Montaña de la Caldera herum bis zur Küste am Spot wandern.
Ein Surfspot für Anfänger und Fortgeschrittene auf der Insel Lobos
Die Derecha de Lobos zieht sich über 300 bis 500 Meter hin und umrundet die Küste, bis sie sich schliesslich im Meer verliert. Sie ist mächtig und bietet Sections für radikale und schnelle Manöver. Die Vielzahl an unterschiedlichen Sections trägt dazu bei, dass die Welle sowohl für Fortgeschrittene als auch für Anfänger geeignet ist. Die Wahrscheinlichkeit, beste Bedingungen am Spot vorzufinden, erhöht sich von Oktober bis März, bei Winden aus S-SO-SW-O und Swell aus W-NW-N mit Wellen zwischen einem und vier Metern. Der Zugang zum Meer erfolgt entweder von einem Boot aus oder zu Fuss über den Lavaboden an der Küste, wobei man dabei auf jeden Fall Neoprenschuhe tragen sollte.


Vulkangestein

Wave

Frühling

Herbst

S/SO

Hoch

Von Rechts

Hoch

Mittel