Museo de las Alfombras

Der Duft der Blumen in La Orotava
Dass auch die Herstellung von Teppichen eine Kunst ist, zeigte sich 1847, als die Familie Monteverde begann, die Fronleichnamsprozession mit Teppichen aus Blumen und Sand des Teide zu schmücken, eine Tradition, die seither in La Orotava fortgesetzt wird. Dank dieses Museums, das sich neben der Casa de los Balcones befindet, ist es möglich, die Geheimnisse dieser Kunst und ihres Entwurfs- und Ausarbeitungsprozesses aus erster Hand zu erfahren, indem man Muster, Skizzen, historische Dokumente, Formen und Entwurfswerkzeuge betrachtet, die einer einzigartigen, weltweit bekannten Tradition Gestalt geben.
Teppiche und Geschichte zwischen El Teide und dem Meer
Wer sich über die Geschichte dieser Blumentradition informieren möchte, kann dies von Montag bis Freitag für drei Euro tun. Das Mueseum ist nicht vollständig rollstuhlgerecht und Führungen können im Voraus gebucht werden. Wer sich für das Auto entscheidet, parkt am besten auf dem Parkplatz außerhalb des historischen Zentrums von La Orotava und erreicht von dort aus das Stadtzentrum. Wer es vorzieht, mit dem Bus von einem beliebigen Ort auf Teneriffa anzureisen, muss am Bahnhof anhalten und 11 Minuten zu Fuß zum Museum gehen, um von dort aus die anderen touristischen Sehenswürdigkeiten und das großartige gastronomische Angebot der Gemeinde zu erkunden.
Localidad
La Orotava

TENERIFE

TENERIFE

GRAN CANARIA

GRAN CANARIA

FUERTEVENTURA

FUERTEVENTURA

LANZAROTE

LANZAROTE

LA GRACIOSA

LA GRACIOSA

LA GOMERA

LA GOMERA

LA PALMA

LA PALMA

EL HIERRO

EL HIERRO
Nachhaltigkeit
Sostenibilidad
- Machen Sie keine Fotos mit Blitzlicht. Damit könnten Sie Stücke von künstlerischem und kulturellem Wert beschädigen.
- Benutzen Sie die Abfalleimer und entsorgen Sie den – soweit möglich – zuvor getrennten Abfall in den entsprechenden Behälter. Verzehren Sie keine Lebensmittel in den Ausstellungssälen.
- Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Rucksack oder Ihrer Tasche, damit Sie bei Bewegungen nicht gegen irgendwelche Objekte stoßen.
- Bleiben Sie still und versuchen Sie, leise zu sprechen, um andere Besucher nicht zu stören.
1
11
262
10045